idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.07.2007 - 13.07.2007 | Berlin

Kunsthistorischer Vortrag über den deutsch-mexikanischen Fotografen Hugo Brehme

Am Freitag, den 13. Juli 2007, hält Michael Nungesser am Kunsthistorischen Institut einen Vortrag über den deutsch-mexikanischen Fotografen Hugo Brehme (1882?1954). Der Titel des Vortrags lautet "Ein deutscher Fotograf entdeckt Mexiko".

Hugo Brehme wurde 1882 in Eisenach geboren; er absolvierte eine fotografische Ausbildung. Bereits um 1900 bereiste er mehrmals Afrika, von 1905 bis 1907 Mexiko. 1908 wanderte er nach Mexiko-Stadt aus. In der Folgezeit wurde Brehme der bedeutendste Mexikofotograf seiner Zeit. In seinen Bildern bewahrte er das Leben des Landes, Architektur und Landschaften sowie Persönlichkeiten der mexikanischen Revolution. 1929 wurde Brehme auf der Ibero-Amerikanischen Ausstellung in Sevilla ausgezeichnet. Er erhielt 1951 die mexikanische Staatsbürgerschaft und wurde nach seinem Tod in Mexiko-Stadt beigesetzt.

Der Vortragende Michael Nungesser wurde 1950 geboren und studierte Kunstgeschichte, Literatur, Archäologie und Geschichte in Frankfurt am Main und Berlin. Er unternahm zahlreiche Studienreisen, unter anderem nach Nord- und Südamerika sowie nach Frankreich und Spanien. Seit Mitte der achtziger Jahre ist Nungesser als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Museen und Bibliotheken in Berlin tätig.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.07.2007 17:15 - 18:45

Veranstaltungsort:

Kunsthistorisches Institut der Freien Universität Berlin, Hörsaal B, Koserstraße 20
14195 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Kunst / Design, Musik / Theater

Arten:

Eintrag:

11.07.2007

Absender:

Kerrin Zielke

Abteilung:

Kommunikations- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20869


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).