idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.09.2007 - 29.09.2007 | Dortmund

START IN DIE LEHRE: Eine hochschuldidaktische Einführung in das Lehren und Lernen

Die Weiterbildung START IN DIE LEHRE wendet sich in erster Linie an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die mit ihrer Lehrtätigkeit beginnen. Um gut und mit Vergnügen zu lehren, brauchen sie neben Fachkompetenz auch Vermittlungskompetenz, Motivationsfähigkeit und didaktisches Fingerspitzengefühl. Gute Lehre kann man lernen. START IN DIE LEHRE bietet eine Orientierungshilfe für die Lehrgestaltung und die erfolgreiche Kommunikation mit Studierenden und zeigt auf, wie sich das berufliche Leben an der Universität mit den Anforderungen und Wünschen des Alltags vereinbaren lässt. Die Weiterbildung ist daher auch für diejenigen interessant, die bereits Lehrerfahrung sammeln konnten und auch für Kolleg/inn/en, die nicht unmittelbar mit Lehraufgaben betraut sind.

Die Weiterbildung umfasst die Aspekte:

o Moderation und Kommunikation
o Lehren und Lernen
o Feedbackmethoden
o E-Learning
o Veranstaltungsplanung
o Gestaltung barrierefreier Lernmaterialien
o Selbstreflexion

Seit Beginn der Weiterbildung 1995 wird die Teilnahme an START IN DIE LEHRE mit einem Zertifikat bescheinigt. Das Zertifikat kann auf eine umfassende hochschuldidaktische Qualifizierung angerechnet werden. START IN DIE LEHRE ist eine von der Arbeitsgemeinschaft für Hochschuldidaktik akkreditierte Veranstaltung.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmevoraussetzung: Mitglied einer Universität/FH.

Termin:

18.09.2007 - 29.09.2007

Veranstaltungsort:

Hochschuldidaktisches Zentrum
der Universität Dortmund
Vogelpothsweg 78
D-44227 Dortmund

Tel.: 0231/755-5526
Fax: 0231/755-5543
44227 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung

Arten:

Eintrag:

23.07.2007

Absender:

Ole Lünnemann

Abteilung:

Referat für Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20907


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).