idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.10.2007 - 09.10.2007 | Stuttgart

Wertstromoptimierung - Das Ganze sehen, um das Ganze zu verbessern

In diesem Workshop werden die Grundlagen der Methode "Wertstromdesign" vorgestellt. Anhand eines Praxisbeispiels wird gemeinsam ein Ist-Zustand einer bestehenden Produktion aufgenommen. Anschließend werden in der Gruppe verbesserte Soll-Zustände dieser Produktion konzipiert. Die praktischen Übungen haben den Vorteil, dass am Ende der Veranstaltung jeder Teilnehmer schon über die erste "Praxiserfahrung" verfügt. Dadurch wird der Einsatz der Methode im eigenen Unternehmen zielführend vorbereitet.

Themen
Die aus dem Toyota-Produktionssystem entstandene Methode "Wertstromdesign" findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Nachdem sich anfangs nur die Automobilindustrie damit auseinandergesetzt
hat, erkennen auch andere Branchen die beträchtlichen Vorzüge des Wertstromdesigns. Wertstromdesign dient der Visualisierung und Optimierung des kompletten Produktionsablaufs in einer Fabrik. Die Methode eignet sich daher insbesondere für Produktionsleiter, die die Produktionsprozesse optimal aufeinander abstimmen wollen.
Die Themen im Einzelnen:
o Darstellung der Informationsflüsse innerhalb der Produktion
o Darstellung der Materialflüsse von Rampe zu Rampe
o Verkürzung der Durchlaufzeit
o Losgrößenberechnung
o Gestaltungsrichtlinien "Lean Production"

Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte sowie Verantwortliche und Mitarbeiter aus produktionsnahen Bereichen

Hinweise zur Teilnahme:
(Weiterer Termin: 8. November 2007)
Teilnahmegebühr: € 390,-
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 18 Personen begrenzt.

Termin:

09.10.2007

Veranstaltungsort:

Fraunhofer-Gesellschaft, Institutszentrum Stuttgart (IZS)
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

23.07.2007

Absender:

Hubert Grosser

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20913


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).