idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



06.06.2008 - 07.06.2008 | Mainz

27. Jahrestagung der Sektion Kindertraumatologie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie

Die Sektion Kindertraumatologie in der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. hält vom 6. bis 7. Juni 2008 in der Uniklinik Mainz ihre 27. Jahrestagung ab.

Die Tagung steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Pol Maria Rommens und von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Felix Schier.

Die Schwerpunktthemen sind:
- Metaphysäre Frakturen;
- Die pathologische Fraktur;
- Komplikationen nach ESIN;
- Patellaluxation im Kindesalter;
- Fallvorstellungen.

Die Frist zur Einreichung von Abstracts zu den genannten Themen endet am 31. Januar 2008.

Fragen zum wissenschaftlichen Programm beantworten OA Dr. Erol Gercek (gercek@unfall.klinik.uni-mainz.de) und OÄ Dr. Alexandra Weltzien (weltzien@kinderchir.klinik.uni-mainz.de).

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung richtet sich v.a. an Kinderchirurgen, Unfallchirurgen, Chirurgen, Pädiater und Orthopäden.

Termin:

06.06.2008 - 07.06.2008

Veranstaltungsort:

Klinikum der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Gebäude 505
Großer Hörsaal der Chirurgie
Langenbeckstraße 1
55101 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

01.08.2007

Absender:

Dipl. Pol. Joachim Arndt

Abteilung:

DGU-Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20995


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).