idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.10.2007 - 26.10.2007 | Kiel

Programmierst Du schon oder klickst Du noch?

Schnupperstudium Informatik für Mädchen im Oktober an der Uni Kiel

Ein kleiner Käfer, der durch eine virtuelle Landschaft krabbelt, ein Zug, der durch ein Schienensystem gelenkt wird oder ein selbst programmiertes Chat-Programm: In der zweiten Woche der Herbstferien gilt es an der Uni Kiel wieder, die vielfältigen Bereiche der Informatik zu entdecken. Vom 22. bis 26. Oktober können Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 11 bis 13 erleben, wie spannend ein Studium sein kann. Das breit gefächerte Programm gibt auch Einblick in den Arbeitsalltag der IT-Branche, deshalb stehen auch Treffen mit gestandenen Informatikerinnen auf dem Plan. Schülerinnen können sich bis zum 30. September unter http://www.girls-inform.de bewerben.

Die Mädchen werden von Professoren, Wissenschaftlern und Studierenden betreut. Sie wollen den jungen Frauen mehr Sicherheit geben, in die Männerdomäne einzusteigen. Informatikkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, die Mädchen sollten aber Spaß an logischem Denken und Teamfähigkeit mitbringen. Das Schnupperstudium findet zum dritten Mal statt. Der Erfolg vorangegangener Veranstaltungen spiegelt sich im Frauenanteil im Fach Informatik an der Uni Kiel wider: Lag der Gesamtanteil in den vergangenen Jahren noch bei etwa 12 Prozent, so sind die Neueinschreibungen zum Wintersemester 2006/07 auf 36 Prozent weibliche Studierende gestiegen.

Seit diesem Frühjahr organisiert das Institut auch ein "Schupperstudium mixed", an dem sowohl Mädchen als auch Jungen teilnehmen können. Die gemischte Veranstaltung wurde auf Nachfrage der Jungen eingerichtet, die sich vermehrt für ein Schnupperstudium interessieren.

Das Schnupperstudium Informatik für Schülerinnen wird unterstützt von der DiWiSH Digitale Wirtschaft Schleswig Holstein e.V. und der b+m Informatik AG.

Ein Foto zum Thema steht zum Download bereit unter:
http://www.uni-kiel.de/download/pm/2007/2007-063-1.jpg

Bildunterschrift:
Erstaunlich, wo Informatik überall angewendet wird: Wie programmiert man ein komplexes Schienensystem, damit die Züge nicht kollidieren?
Copyright: CAU, Foto: Jürgen Haacks

Kontakt:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Informatik
Professor Thomas Wilke
Tel. 0431/880-7511, Fax: 0431/ 880-7614
E-Mail: wilke@ti.informatik.uni-kiel.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

22.10.2007 - 26.10.2007

Veranstaltungsort:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Eintrag:

13.08.2007

Absender:

Susanne Schuck

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21051


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).