idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.04.2008 - 10.04.2008 | Frankfurt am Main

Können Schimmelpilze in Innenräumen normiert werden? - Möglichkeiten und Grenzen von Schimmelpilzleitfäden bei der Schadensaufnahme und Sanierung

Das Thema Schimmelpilze führt seit Jahren zu kontroversen Diskussionen unter den ver-schiedenen Fachdisziplinen und Sachverständigen in der Praxis. Schimmelpilzleitfäden, Nor-men und Richtlinien sollen Klarheit schaffen, sind aber längst nicht der Stein des Weisen, um alle Fragen in der Praxis wirkungsvoll zu lösen. In diesem Kolloquium sollen aktuelle Entwick-lungen und Perspektiven diskutiert werden.

Vor diesem Hintergrund berichtet Dr. W. Lorenz, Institut für Innenraumdiagnostik, Düsseldorf, über den "UBA-Schimmelpilzleitfaden: Erfahrungen und zukünftige Aufgaben". Die "VDI-Richtlinie 4300 Bl. 10: Methodische Ansätze, Status quo und Perspektiven" ist Thema des Vortrags von Dr. Ljuba Woppowa, Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN-Normenausschuss KRdL, Düsseldorf. Dr. Th. Warscheid, LBW-Bioconsult, Wiefelstede refe-riert über "Mikrobiologische Untersuchungsmethoden - Aussagekraft, Grenzen und Verfügbar-keit in der Praxis". PD Dr. med. F.-A. Pitten, Institut für Krankenhaushygiene und Infektions-kontrolle GbR, Gießen, berichtet über "Schimmelpilzbelastungen in Innenräumen: Befunder-hebung, gesundheitliche Bewertung und Maßnahmen" und Dipl.-Biol. Nicole Richardson, Baubiologie Richardson, (VDB - Berufsverband Deutscher Baubiologen), Witten, über "Sanie-rung und Sanierungskontrollen von Schimmelpilzschäden". Moderiert wird das Kolloquium von Prof. Dr.-Ing. H.-J. Moriske vom Umweltbundesamt, Berlin.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei, vorherige Anmeldung erwünscht.
Anmeldung unter:
www.dechema.de/kolloquien
Telefon: 069-7564-267
Telefax: 069-7564-272

Termin:

10.04.2008 14:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Theodor-Heuss-Allee 25
DECHEMA-Haus
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

10.09.2007

Absender:

Dr. Christine Dillmann

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21304


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).