idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.10.2007 - 05.10.2007 | Chemnitz

Multilokales Wohnen - multilokale Haushalte

Das Institut für Soziologie der TU Chemnitz veranstaltet gemeinsam mit dem "Wohnforum - Centre for Cultural Studies in Architecture" an der ETH Zürich, dem "Institut für Geographie und Regionalforschung" der Universität Wien und dem Chemnitzer Büro der Friedrich Ebert Stiftung eine Tagung zum Thema "Multilokales Wohnen - multilokale Haushalte". Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Vorträge zu den Themen des Wohnens und der Mobilität und Einblicke in die Praxis mobiler Menschen.

Hinweise zur Teilnahme:
Tagungsgebühr: 60 Euro (inklusive zweier Übernachtungen, zwei Mittag- und zwei Abendessen)

Anmeldeschluss: 28. September 2007

Termin:

03.10.2007 ab 15:00 - 05.10.2007

Veranstaltungsort:

Renaissance Chemnitz Hotel
Salzstraße 56
09113 Chemnitz
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft

Arten:

Eintrag:

18.09.2007

Absender:

Katharina Thehos

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21397


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).