idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.10.2007 - 13.10.2007 | Halle (Saale)

Perspektiven der Soziologie

Vom 12. bis 13. Oktober 2007 findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg der 1. Studentische Soziologie-Kongress statt. Er bietet Studierenden die Möglichkeit, gemeinsam eigene Ideen zu diskutieren und Netzwerke aufzubauen.

Zu hören sind Referate von Studierenden vieler Universitäten von Rostock bis München und von Bielefeld bis Dresden. Zusätzlich werden interessante Aspekte des Fachs durch Gastredner aus Jena (Prof. Dr. Frindte), Köln (Prof. Dr. Rössel), Konstanz (Prof. Dr. Soeffner) und Halle (Prof. Dr. Sackmann) vorgetragen. Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Institute für Soziologie in Halle, Leipzig und Jena. Sie steht unter der Schirmherrschaft der Deustchen Gesellschaft für Soziologie.

Hinweise zur Teilnahme:
Besucher melden sich bitte bis zum 30. September 2007 an. Nähere Informationen unter der angegebenen Internetadresse.

Termin:

12.10.2007 ab 13:00 - 13.10.2007 18:00

Veranstaltungsort:

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Audimax, Hörsaal XXIII
06109 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

19.09.2007

Absender:

Dipl.-Journ. Carsten Heckmann

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21434


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).