idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.10.2007 - 14.10.2007 | Gießen

"Zwielichtiges" diskurs-Festival

Unter dem Schwerpunkt "Zwielicht" findet vom 9. bis zum 14. Oktober 2007 das 23. diskurs-Festival in Gießen statt. diskurs ist ein interdisziplinäres Festival für junge Kunst aus Europa, mit Schwerpunkt auf den performativen Künsten. diskurs wird von den Studierenden der Angewandten Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität organisiert. Auf dem Festival präsentieren Nachwuchskünstler aus ganz Europa unterschiedliche Formen von Theater, Tanz, Performance, Installation, Musik, Literatur, Film und Video.

Zum diskurs-Festival 2007 wurden aus über 300 Bewerbungen 14 Projekte von insgesamt 35 jungen Künstlerinnen und Künstlern aus Belgien, Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Israel, den Niederlanden, Kroatien, Österreich, Polen, Schweden und der Schweiz ausgewählt. Die Eröffnung des diskurs 07 findet am 9. Oktober 2007 um 18 Uhr im Café (Kaplansgasse 6) statt.

Thema des diesjährigen Festivals ist "Zwielicht". Ob man Zwielicht als spezielles Helligkeits-Dunkelheitsverhältnis, als verworrenes Zusammenspiel von Schein und Wirklichkeit oder als Zusammenkunft von Natürlichem und Künstlichem lesen mag, es markiert immer eine Schwelle, einen Zwischenbereich. Das Zwielicht der Dämmerung - die blaue Stunde - versetzt die Welt in einen besonderen Erregungszustand, der einhergeht mit einem Moment des Innehaltens und Verharrens in der Wahrnehmung der eigenen Wahrnehmung. Wie ist im Zwielicht seinen Augen noch zu trauen? Womit begegnen wir dem Weggleiten von Urteilsschärfe? Was passiert, wenn Klarsicht an der Unheimlichkeit des Dunkels sich bricht, wenn Identitäten, Ereignisse und Erkenntnisse schemenhaft werden? Das Zwielichtigwerden der Welt befördert das Verschwinden der großen Ordnungen. Die Dämmerung wirft Licht auf die Ränder und Grauzonen unserer Alltagsrealität, das der bekannten Ordnung Entrückte, das Verbannte und Gesetzlose flackert im Zwielicht wieder auf.

Einrichtungen wie Leseräume, Podiumsdiskussionen, öffentliche Kritikgespräche und das Festivalcafé fördern den konstruktiven Austausch aller Festivalteilnehmer.

Für genaue Informationen zum Programm, den Spielorten, etc. wenden Sie sich bitte an die angegebe Kontaktadresse oder informieren Sie sich über die Homepage.

Kontakt:
Anna Teuwen, Fabian Offert,
PR und Presse diskurs 07
Telefon: 0641 99-31246, Fax: 0641 99-31249

Hinweise zur Teilnahme:
Die Tickets können telefonisch unter 0641 99-31246 oder per E-Mail unter tickets@diskursfestival.de bestellt werden. Einzeltickets kosten 8 Euro, 5er-Tickets 30 Euro, der Festivalpass 50 Euro (die ermäßigten Preise sind jeweils um die Hälfte reduziert) und der Freundschaftspass 60 Euro (beinhaltet eine Spende von 10 Euro).

Termin:

09.10.2007 ab 18:00 - 14.10.2007

Veranstaltungsort:

Café, Kaplansgasse 6 (Eröffnung des Festivals)
35390 Gießen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Kunst / Design, Musik / Theater

Arten:

Eintrag:

26.09.2007

Absender:

Charlotte Brückner-Ihl

Abteilung:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21467


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).