idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.10.2007 - 06.10.2007 | Münster

Die Ästhetik Charles Baudelaires und die europäische Moderne

Die Ästhetik Charles Baudelaires und die europäische Moderne
unter der Leitung von Prof. Dr. K. Westerwelle (Münster) / Dr. B. Full (Bamberg)
Internationales Kolloquium in Münster
4.-6. Oktober 2007

Programm

Donnerstag, 4. Oktober 2007

ab 15.00 Uhr Empfang der Gäste

16.00 Uhr Grußwort des Dekans

16.15 Uhr Einführung
Karin Westerwelle/Bettina Full

16.30 Uhr Michel Brix (Namur)
Baudelaire et le romantisme allemand

17.15 Uhr Wolfgang Lange (Bielefeld)
"In den Regionen des Kristalls tanzen". E.T.A. Hoffmann und Charles Baudelaire

18.00 Uhr Pia Claudia Doering (Münster)
"Douleur majestueuse". Elemente klassischer
Ästhetik in der Dichtung Charles Baudelaires

ab 19.00 Uhr Empfang und Rezitation

Freitag, 5. Oktober 2007

9.00 Uhr Bettina Full (Bamberg)
Die Logik des Imaginären. Baudelaire und E.A. Poe

9.45 Uhr André Guyaux (Paris)
La réception des 'Fleurs du Mal' au XIXe siècle

- Pause -

11.00 Uhr Hans Vandevoorde (Gent)
Blumen der Allegorie: Verhaeren, Van Lerberghe, Van de Woestijne

11.45 Uhr Jacques Neefs (Paris/Baltimore)
Baudelaire et Flaubert

- Mittagspause -

14.30 Uhr Harald Nehr (Gießen)
Baudelaire, Rimbaud und ihre Rezeption im Surrealismus

15.15 Uhr Maria Moog-Grünewald (Tübingen)
Baudelaire und Bonnefoy

- Pause -

16.30 Uhr Christian Rivoletti (Konstanz)
Die Rezeption Baudelaires in der italienischen Literatur des 20. Jahrhunderts

17.15 Uhr Gun-Britt Kohler (Oldenburg)
Baudelaire in der russischen und polnischen Literatur

Samstag, 6. Oktober 2007

9.00 Uhr Karin Westerwelle (Münster)
Erinnerung und Zeit. Prousts Lektüre von Baudelaire

9.45 Uhr Jean Paul Avice (Paris)
Baudelaire sous l'occupation: W. Benjamin, B. Fondane

- Pause -

11.00 Uhr Hans Körner (Düsseldorf)
Das Kunstwerk als Schlange. Metaphern der künstlerischen Ganzheit

11.45 Uhr Andreas Kablitz (Köln)
"Le voyage"

- Mittagspause -

14.30 Uhr Hermann Doetsch (Erlangen)
Baudelaire und das Ende der Philosophie. Zur philosophischen Rezeption Baudelaires von Nietzsche bis Nancy

15.15 Uhr Ulrich Prill (Münster)
Baudelaire und Houellebecq

20.30 Uhr Gemeinsames Abendessen

Tagungsort: Festsaal des Schlosses, Schlossplatz 5

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.10.2007 ab 15:00 - 06.10.2007 20:30

Veranstaltungsort:

Tagungsort: Festsaal des Schlosses, Schlossplatz 5
48149 Münster
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

27.09.2007

Absender:

Dr. Martin Beyer

Abteilung:

Referat Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21491


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).