idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.10.2007 - 08.10.2007 | Berlin

Grundsteinlegung Wissenschaftskonferenzzentrum und Hotel Berlin in der Nähe des Campus der Freien Universität Berlin

Mit dem Bau des von Helmut Jahn geplanten Wissenschaftskonferenzzentrums und Hotels in der Nähe des Campus der Freien Universität in Berlin-Dahlem ist Anfang Juli mit dem ersten Spatenstich begonnen worden. Das Grundstück ist geräumt und jetzt soll feierlich der Grundstein gelegt werden:

Baugrundstück am Campus der Freien Universität in Berlin-Dahlem Hechtgraben / Ecke Lansstraße sehr herzlich ein. (Dauer ca. 1,5 h Stunden)

Grußworte, Erläuterungen zum Stand der Dinge und Bekanntgabe des Namens des Wissenschaftskonferenzzentrums und Hotels hören Sie von:

- Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner, Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung
- Univ.-Prof. Dr. Dieter Lenzen, Präsident der Freien Universität Berlin
- Steffen Duemler, Principal Architect Murphy/Jahn Chicago/Berlin
- Wilfried Pritzlaff, Geschäftsführer Kommunalprojekt privatepublicpartnerships GmbH
- Günther Strube, Gf. Ges. Seminaris Hotel- & Kongressstättenbetriebs-GmbH

Hinweise zur Teilnahme:
Journalisten werden gebeten, sich per Fax an 04131­404744 bis zum 2. Oktober 2007 anzumelden.

Termin:

08.10.2007 10:30 - 12:00

Veranstaltungsort:

Hechtgraben / Ecke Lansstraße
14195 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

28.09.2007

Absender:

Carsten Wette

Abteilung:

Kommunikations- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21505


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).