idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.10.2007 - 06.10.2007 | Berlin

Tagung "Geburt" an der Freien Universität Berlin

Vom 4. bis 6. Oktober 2007 findet eine interdisziplinäre Tagung an der Freien Universität Berlin zu Repräsentationen und Praktiken der Geburt statt. Beleuchtet wird das Thema unter anderem aus Sicht der Erziehungs-, Bildungs-, Medien-, Literatur- und Religionswissenschaft sowie der Soziologie. Zu den Vortragsthemen gehören die Geburt als Ritual, die Geburt aus Sicht von Kindern sowie Schwangerschaft und Geburt zwischen Sicherheit und Naturereignis. Die Tagung wird veranstaltet vom DFG-Projekt "Repräsentationen und Praktiken der Geburt", der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, der Kommission Pädagogische Anthropologie und der Gesellschaft für Historische Anthropologie.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.10.2007 - 06.10.2007

Veranstaltungsort:

Clubhaus der Freien Universität Berlin, Goethestraße 49, Telefon: 0 30 / 8 01 61 18
14163 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft

Arten:

Eintrag:

02.10.2007

Absender:

Kerrin Zielke

Abteilung:

Kommunikations- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21556


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).