idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.10.2007 - 25.10.2007 | Stuttgart

"Service Pilotierung als Basis der Innovation mit Dienstleistungen - Ideen für die Anwendung"

Dienstleistungen in Deutschland sind besser als ihr Ruf. Die Veranstaltungsreihe "Innovative Dienstleistungen auf dem Weg zur Weltspitze" präsentiert Innovationschampions, die eindrucksvoll diesen Sprung Deutschlands dokumentieren. Sie begibt sich dafür auf eine Deutschlandreise der etwas anderen Art. Die zweite Station der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Veranstaltungsreihe ist am 25. Oktober das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) als Zentrum zukunftsorientierter Dienstleistungsforschung. Hier wurde das ServLab entwickelt: Eine Plattform zum Testen ganzheitlicher Dienstleistungskonzepte.
An der Veranstaltung teilnehmen werden Interessenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Unter dem Titel "Sehnsucht nach alternativen Welten: Service Pilotierung als Basis der Innovation mit Dienstleistungen - Ideen für die Anwendung"
präsentieren Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dieter Spath, Leiter des Fraunhofer IAO, zusammen mit Vertretern der beiden Praxispartner - Agostino Cisco von der Accor Hotellerie Deutschland GmbH und Erhard Weiß von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege - innovative Dienstleistungskonzepte: das Schaffen virtueller Räume und deren praktische Anwendungsmöglichkeiten.
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dieter Spath, Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation bietet unter dem Titel "Innovative Dienstleistungen - Das ServLab: Eine Plattform zum Testen ganzheitlicher Dienstleistungskonzepte" einen spannenden Einblick in das Thema.
Agostino Cisco, Direktor HR Development der Accor Hotellerie Deutschland GmbH berichtet über die "Sehnsucht nach innovativen Dienstleistungen in der Hotellerie" und das Thema von Erhard Weiß, Geschäftsführer der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege Karlsruhe ist: "Virtualität zur Verbesserung von Dienstleistungen in der Pflege: Herausforderungen, Chancen, Konsequenzen."

Hinweise zur Teilnahme:
Journalisten und interessierte Wissenschaftler werden gebeten, sich bis zum 19. Oktober bei uns anzumelden. Das Akkreditierungsformular mit dem genauen zeitlichen Ablauf kann per Mail unter: antje.sauerland@hhl.de oder telefonisch unter der 0341/98 51 664 angefordert werden.

Termin:

25.10.2007 14:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Fraunhofer IAO, Nobelstr. 12,
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

05.10.2007

Absender:

MBA Volker Stößel

Abteilung:

Marketing und Public Relations

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21578


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).