idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.10.2007 - 17.10.2007 | Berlin

Gewalt als Lernchance - Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter in sechs Handlungsfeldern

Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention am DJI http://www.dji.de/jugendkriminalitaet hat im Auftrag der Ministerpräsidentenkonferenz mit Unterstützung des Deutschen Forums für Kriminalprävention (DFK) und der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder (ProPK) sowie in Zusammenarbeit mit einschlägigen Expertinnen und Experten einen umfassenden Bericht zu Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter erarbeitet.

Der Bericht stellt in innovativer Weise "Strategien der Gewaltprävention" und nicht einzelne Projekte in den Mittelpunkt. Er analysiert den aktuellen Stand der Gewaltprävention in sechs Handlungsfeldern: Kindertageseinrichtungen, Schule, außerschulische Jugendhilfe, Polizei und Justiz sowie im Kontext von Familie.

Die Tagung bringt Repräsentatinnen und Repräsentanten unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen und stellt die Aussagen des Berichts zur Diskussion.

Die Kollegen der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention stehen im Rahmen der Tagung für Fragen und Hintergrundgespäche zum Thema zur Verfügung.

Hinweise zur Teilnahme:
Geschlossene Veranstaltung.
Interessierte Medienvertreterinnen und -vertreter werden gebeten, sich unter jugendkriminalitaet@dji.de oder Telefon: 089/62306-195 anzumelden.

Termin:

17.10.2007 09:00 - 16:30

Veranstaltungsort:

Umweltforum
Auferstehungskirche
Pufendorfstr. 11
10249 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht

Arten:

Eintrag:

10.10.2007

Absender:

Andrea Macion

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftliches Referat beim Vorstand

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21616


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).