idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.10.2007 - 25.10.2007 | Berlin

Wasserwirtschaft im Wandel - Ökonomie und Nachhaltigkeit

Fachtagung

Die Wasserwirtschaft muss sich ebenso wie andere Wirtschaftszweige an klimatische, demografische und energiebezogene Veränderungen anpassen. Bisher lässt sich noch nicht genau prognostizieren, mit welchen Auswirkungen auf regionaler Ebene tatsächlich zu rechnen ist. Allerdings zeichnet sich schon jetzt ab, dass die anstehenden Aufgaben nicht ohne erhebliche Investitionsauf-wendungen zu meistern sind. Das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung verlangt Lösungen, die aus ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Sicht langfristig tragfähig sind. Die Tagung rückt die ökonomische Komponente der Nachhaltigkeitsdebatte in den Vordergrund, denn gerade Investitionsvorhaben in der Wasserwirtschaft haben weit in die Zukunft reichende Auswirkungen. Eingeladen sind besonders Entscheidungsträger aus Städten und Gemeinden, sich im Rahmen der Tagung an den Diskussionen zu beteiligen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

25.10.2007 10:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Radialsystem, Holzmarktstr. 33
10243 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Gesellschaft, Tier / Land / Forst, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

23.10.2007

Absender:

Ramona Ehret

Abteilung:

Presse- und Informationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21758


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).