idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.06.2008 - 28.06.2008 | Heidelberg

Curriculum Algesiologie Heidelberg

Schmerzkurs in 8 Modulen

Modul 6: Neuropathische Schmerzen -
Ätiopathogenese, Therapie, Prävention
o Epidemiologie und Pathogenese neuropathischer Schmerzen
o Neuropathische Schmerzsyndrome, Behandlung nach Ätiologie
? Diabetische Polyneuropathie
? Stumpf- und Phantomschmerzen
? Trigeminusneuralgie
? Schmerzen nach Plexus- und Wurzelläsionen
? Engpaßsyndrome
? Sympathische Reflexdystrophie
? Postzoster-Neuralgie
? Zentrale Schmerzen
o Invasive und regionale Schmerztherapieverfahren bei neuropathischen Schmerzen

Hinweise zur Teilnahme:
Ansprechpartner:
Curriculum Algesiologie Heidelberg
Valentina Bopp, Kursmanagement
Neuroscience and Pain Research Institute
Bonhoefferstr. 17, 69123 Heidelberg
Fax: 06221-404462
Tel: 06221-404461 (Anrufbeantworter)
Mobil: 0171-743 4547

Postanschrift des Veranstalters:
SRH - Berufsförderungswerk Heidelberg,
Hörsaal der Physik, Bonhoefferstr. 6, 69123 Heidelberg

Referenten:
Dr. M. Gehling, Prof. Dr. H.-M. Meinck, Prof. M. Zimmermann

Termin:

28.06.2008 09:30 - 18:00

Veranstaltungsort:

SRH - Berufsförderungswerk Heidelberg
Hörsaal der Physik
Bonhoefferstr. 6
69123 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

16.11.2007

Absender:

Meike Drießen

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22012


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).