idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



01.03.2008 - 02.03.2008 | Frankfurt am Main

Leistungssport und Gesellschaft im Wandel

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) und die Johann Wolfgang Goethe-Universität veranstalten in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund am 01.-02.03.2008 ein Symposium zum Thema
"Leistungssport und Gesellschaft im Wandel".

Der Leistungssport und seine Organisationen sind von gesellschaftlichen Veränderungen, die mit den Schlagworten Globalisierung, Ökonomisierung, demographischer Wandel, ökologische Herausforderungen etc. beschrieben werden können, in vielfältiger Weise direkt und indirekt betroffen.

Im Fokus der Veranstaltung stehen zum einen die ganz praktischen Reaktionen, Deutungen und Herausforderungen des Leistungssports auf die Veränderungen und zum anderen die sozialwissenschaftlichen und theoretischen Untersuchungen, die sich mit dem Wandel gesellschaftlicher Teilsysteme wie Ökonomie, Recht, Medien, Politik, die den Leistungssport betreffen, beschäftigen.

Hinweise zur Teilnahme:
Beabsichtigt ist ein Dialog zwischen sozialwissenschaftlich orientierten WissenschaftlerInnen, ehrenamtlichen/hauptamtlichen MitarbeiterInnen aus dem vereins- und verbandsorganisierten Leistungsport sowie Akteuren aus Politik und Wirtschaft.

Termin:

01.03.2008 - 02.03.2008

Veranstaltungsort:

Institut für Sportwissenschaften
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Ginnheimer Landstraße 39
60487 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Sportwissenschaft

Arten:

Eintrag:

29.11.2007

Absender:

Klaus Klein

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22119


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).