idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.10.2008 - 08.10.2008 | Gießen

Electrochemistry - Crossing boundaries

First jointly organized conference of:

GDCh-Fachgruppe Angewandte Elektrochemie and ELACH,
Deutsche Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie (DBG
Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. (Dechema)Arbeitsgemeinschaft elektrochemischer Forschungsinstitutionen e.V. (AGEF)
Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. (GfKorr)

Electrochemical phenomena and applications span a very wide range of topics - from chemistry, physics and engineering to biology and medicine - from fundamental and theoretical aspects to industrial processes. It is the aim of this first joint conference of Fachgruppe Angewandte Elektrochemie, ELACH, DBG, Dechema, AGEF and GfKorr to address this range of subjects, to emphasize the common aspects, to bring together colleagues from the different fields and to focus the meeting activities.

For more information see the conference webpage.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

06.10.2008 - 08.10.2008

Veranstaltungsort:

University Gießen
Naturwissenschaftlicher Campus
Hörsaalgebäude Physik
35392 Gießen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Mathematik, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

04.12.2007

Absender:

Martina Losch

Abteilung:

Abteilung Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22153


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).