idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



29.05.2008 - 30.05.2008 | Günzburg

Sicherheit in der Gentechnik

Die Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm e.V. bietet im Rahmen der berufsbezogenen wissenschaftlichen Weiterbildung am 29. und 30. Mai einen Kurs "Sicherheit in der Gentechnik" an. Der Kurs findet im Wissenschaftszentrum Schloss Reisensburg der Universität bei Günzburg statt.

Die amtlich anerkannte Weiterbildungsveranstaltung dient dem Erwerb der Sachkunde nach der Gentechniksicherheitsverordnung und wird für Projektleiter und Beauftragte für die biologische Sicherheit vorausgesetzt. Der Kurs ist vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Teilnahme wird zertifiziert.

Hinweise zur Teilnahme:
Bei den Kursteilnehmern werden eingehende Kenntnisse der allgemeinen Mikrobiologie, in klassischer und molekularer Genetik sowie praktische Erfahrungen im Umgang mit Mikroorganismen vorausgesetzt. Bei Teilnehmern aus dem wissenschaftlichen Bereich ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium erforderlich.
Kosten 520,- EUR, öffentlicher Dienst 320,- EUR.

Termin:

29.05.2008 ab 08:00 - 30.05.2008 17:00

Veranstaltungsort:

Wissenschaftszentrum der Universität Ulm
Schloss Reisensburg
89321 Günzburg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin

Arten:

Eintrag:

13.12.2007

Absender:

Willi Baur

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22197


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).