idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.02.2008 - 01.03.2008 | Bayreuth

2. Bayreuther Forum für Wirtschafts- und Medienrecht

Hedgefonds und Private Equity - Fluch oder Segen?

Zielsetzung
Eine neue Art von Investoren revolutioniert bereits seit geraumer Zeit
die Finanzwelt: Hedgefonds und Private Equity-Gesellschaften setzen
veränderte Anlagetechniken ein, mit deren Hilfe sich Renditen in bislang
nicht gekannter Höhe erzielen lassen. Der Preis dafür sind größere Risiken
und ein aggressiveres Auftreten gegenüber den Zielgesellschaften.
Die Methoden der neuen Investoren haben den Argwohn der Politik hervorgerufen.
Die Bundesregierung hat bereits neue Gesetze auf den Weg
gebracht. Und auch auf europäischer Ebene wird über gesetzgeberische
Handlungsoptionen diskutiert. Aber sind Hedgefonds und Private Equity-
Anbieter wirklich "gefährlich"? Bedürfen sie tatsächlich einer schärferen
Überwachung? Und sind die derzeitigen Gesetzesvorhaben dazu
geeignet? Diese und weitere Themen werden beim 2. Bayreuther Forum
für Wirtschafts- und Medienrecht mit hochkarätigen Experten aus Wirtschaft,
Wissenschaft und Politik diskutiert.

Programm
Freitag, 29. Februar 2008
9:00 Begrüßung
Prof. Dr. Stefan Leible, Direktor der Forschungsstelle für Wirtschafts-
und Medienrecht an der Universität Bayreuth (FWMR)
Dr. Hans F. Trunzer, Hauptgeschäftsführer der IHK für
Oberfranken Bayreuth
9:30 Einführung
Dr. Matthias Lehmann, D.E.A., LL.M., Universität Bayreuth
10:00 Bedarf es einer Regulierung von Hedgefonds und
Private Equity?
MinDir Dr. Thorsten Pötzsch, Bundesministerium der
Finanzen, Berlin
11:00 Kaffeepause
11:30 Die Regulierung von Hedgefonds in Japan -
Vorbild für Deutschland?
Prof. Dr. Hironobu Kubo, Universität Fukuoka
12:30 Mittagspause
13:30 Hedgefonds und Corporate Governance
Prof. Dr. Gerald Spindler, Dipl.-Ökonom, Georg-August-
Universität Göttingen
Kommentar: RA Dr. Norbert Rieger, LL.M., Milbank, Tweed,
Hadley & McCloy LLP, München/Frankfurt a.M.
14:30 Marktmissbrauch durch Hedgefonds
Prof. Dr. Daniel Zimmer, LL.M., Geschäftsführender Direktor des
Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Rheinischen
Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Kommentar: Dr. Kai-Uwe Steck, Dewey & LeBoeuf LLP,
Frankfurt a.M.
15:30 Kaffeepause
16:00 Hedgefonds und Private Equity -
Vorteile und Risiken für das Finanzsystem
Prof. Dr. Norbert Walter, Chef-Volkswirt der Deutsche Bank
Gruppe/Geschäftsführer Deutsche Bank Research, Frankfurt a.M.
Kommentar: Prof. Dr. Bernhard Herz, Universität Bayreuth
17:00 Podiumsdiskussion: Hedgefonds und Private Equity -
Fluch oder Segen?
Moderation: Robert Landgraf, Chefkorrespondent Finanzmärkte
und leitender Redakteur, Handelsblatt, Frankfurt a.M.
Teilnehmer: Dr. Alexander Dibelius, Deutschland Chef Goldman
Sachs verantwortlich für das gesamte Geschäft im
deutschsprachigen Raum, Russland und Zentral- und
Osteuropa, Frankfurt a. M.
Bernd Brabänder, Mitglied der Geschäftsführung des Bundesverbands
deutscher Banken e.V., Berlin
Dr. Kurt-Christian Scheel, Leiter der Abteilung Recht, Versicherung,
Verbraucherpolitik des Bundesverbands der Deutschen
Industrie e.V.
Christian Angermayer, Vorstand Altira Group, Frankfurt a.M.
Dipl.-Kfm. Oliver Seidl, Vorstand für Finanzen und Dienstleistungen
der Loewe AG, Kronach
20:00 Abendessen
Samstag, 1. März 2008
09:00 Pro und Contra einer staatlichen Aufsicht über
Hedgefonds und Private Equity-Anbieter
Prof. Dr. Christoph Ohler, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kommentar: Dr. Hans Reckers, Mitglied des Vorstands der
Deutschen Bundesbank, Frankfurt a.M.
10:00 Rating als Alternative zur staatlichen Aufsicht?
Prof. Dr. Matthias Casper, Dipl.-Ökonom,
Geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle Bankrecht
an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Kommentar: RA Dr. Hans Diekmann, Shearman &
Sterling LLP, Düsseldorf
11:00 Kaffeepause
11:30 Die Reform des Rechts der Unternehmensbeteiligungsgesellschaften
Prof. Dr. Michael Fischer, Direktor des Instituts für Wirtschaftsund
Steuerrecht einschließlich Wirtschaftsstrafrecht der
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kommentar: Dörte Höppner, Geschäftsführerin des Bundesverbands
Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e. V.
12:30 Steuerrechtliche Behandlung von Private-Equity-Gesellschaften
RA Dr. Christoph von Einem, LL.M., White & Case LLP, München
Kommentar: Thomas Pütter, Vorsitzender Geschäftsführer der
Allianz Capital Partners GmbH/Geschäftsführer der Allianz
Alternative Assets Holding GmbH, München
14.00 Ende der Veranstaltung

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr:
Diese Veranstaltung wird unterstützt durch Milbank, Tweed, Hadley & McCloy LLP,
Altira Group, C.P.A. Gruppe, RAK Bamberg, StBK Nürnberg, Der Betrieb und Finanz
Betrieb. Eine Teilnahmegebühr wird daher nicht erhoben. Aufgrund der beschränkten Raumkapazität ist jedoch eine rechtzeitige Anmeldung dringend zu
empfehlen. Eine Teilnahmebestätigung nach § 15 FAO wird erteilt (vorbehaltlich
der Anerkennung durch die für Sie zuständige Rechtsanwaltskammer).
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt mit der anhängenden Karte per Post oder per Fax an
++49 (0)921 552081. Eine Anmeldung ist auch online unter
http://www.fwmr.uni-bayreuth.de möglich.
Anmeldeschluss ist der 18. Februar 2008
Zimmerreservierung:
Zimmerkontingente wurden unter dem Stichwort "Bayreuther Forum" in den
folgenden Hotels reserviert und können dort bis zum 15. Februar 2008 direkt
gebucht werden:
- Ramada-Treff Hotel Residenzschloss, Erlangerstr. 37, 95444 Bayreuth,
Tel.: 0921/75850, Fax: 0921/7585601, EZ: 61 €, DZ 70 € inkl. Frühstück
- Arvena Kongress Hotel, Eduard-Bayerlein-Str. 5a, 95445 Bayreuth,
Tel.: 0921/7270, Fax: 0921/727115, EZ: 56 €, DZ 76 € inkl. Frühstück
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter
www.bayreuth-tourismus.de/hvz.htm
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Stefan Leible
Direktor der Forschungsstelle für Wirtschafts- und Medienrecht an der
Universität Bayreuth (FWMR)
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth
Tel.: ++49 (0)921 55-2900, Fax: 55-2081, stefan.leible@uni-bayreuth.de
www.fwmr.uni-bayreuth.de

Termin:

29.02.2008 ab 09:00 - 01.03.2008 14:00

Veranstaltungsort:

IHK für Oberfranken Bayreuth, Bahnhofstr. 25
95444 Bayreuth
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

19.12.2007

Absender:

Kerstin Wodal

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22223


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).