idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



16.01.2008 - 16.01.2008 | Frankfurt

Plakat revolutioniert die Mediaplanung - die Mediaanalyse ma 2007 Plakat

Die Mediaanalyse ma 2007 Plakat basiert auf elektronisch erfassten Bewegungsmustern der Bevölkerung

SANKT AUGUSTIN/FRANKFURT: Am 19. Dezember veröffentlichte die Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse (ag.ma) den ersten Berichtsband der ma Plakat und leitete damit eine neue Ära in der Reichweitenfor-schung und Mediaplanung für das Medium Plakat ein. Die ma 2007 Plakat ist die erste Mediaanalyse, die sich konsequent an den von der Bevölkerung zurückgelegten Wegen orientiert und diese Messung des Mobilitätsverhaltens zur Ermittlung von tatsächlichen Plakatkontakten heranzieht.

Die Bewegungsmuster werden elektronisch erfasst und über ein von der ag.ma entwickeltes mathematisches Modell mit den exakten Geokoordinaten der Werbeträger sowie ihren individuellen Wahrnehmungsparametern in Beziehung gesetzt. Im Ergebnis liegen Infomationen über die Anzahl, Verteilung und auch Qualität der Werbeträger-kontaktchancen und Werbemittelkontakte vor.

Der völlig neue Ansatz genießt methodisch höchste Aner-kennung; Validität und Planungsrelevanz der ma 2007 Plakat werden als Meilenstein für die Außenwerbung bewertet.

Wir laden Sie ein, sich umfassend über dieses neue Mediaplanungstool zu informieren - auf unserer Pressekonferenz am 16. Januar 2008.

Lydia Böttcher, Geschäftsführerin des Fachverbandes Aussenwerbung e.V. (FAW),
Jürgen Wiegand, Geschäftsführer der ag.ma und
Dr. Michael May vom Fraunhofer-Institut für Autonome Intelligente Systeme IAIS werden Ihnen die ma 2007 Plakat vorstellen und erläutern, welche Möglichkeiten sich der Werbung damit bieten.

Wir freuen uns, Sie dort begrüßen zu können.

Hinweise zur Teilnahme:
Pressekonferenz "ma 2007 Plakat", 16. Januar 2008
o Ich werde an der Pressekonferenz teilnehmen.

o Ich werde nicht teilnehmen.

o Ich bitte um Zusendung des Pressematerials.

Redaktion __________________________
Name __________________________
Adresse ___________________________
___________________________
e-Mail ___________________________

Bitte per Fax oder e-Mail zurückschicken an.

Karin Winter
FAW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel 069 / 71 91 67 30 Mobil 0172 / 663 79 48
Fax 069 / 71 91 67 60
e-Mail: winter@faw-ev.de

Termin:

16.01.2008 11:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

16. Januar: Einladung zur Pressekonferenz 11.00 Uhr (bis ca. 13 Uhr)
Ort: Frankfurter Presseclub, Saalgasse 30 /
Am Römerberg, Frankfurt
60311 Frankfurt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

08.01.2008

Absender:

Ute Schütz, Fraunhofer IAIS

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22334


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).