idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.01.2008 - 30.01.2008 | Mannheim

32. Mannheimer Versicherungswissenschaftliche Jahrestagung

Die Mannheimer Versicherungswissenschaftliche Jahrestagung gilt als hochkarätiges Forum für den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

Vorträge mit anschließender Diskussion:

Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Heilmann
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Berlin
Thema: Informationspflichtenverordnung, Transparenz und Kosten

Rechtsanwalt Philipp Mertens, LL.M.
Kanzlei Brinkmöller Mertens Salmen, Düsseldorf
Thema: Nettotarife und Honorarberatung im Europäischen Ausland

Dipl.-Math. Gerd-Michael Hartmann
R+V Lebensversicherungen, Wiesbaden
Thema: Überschussbeteiligung und Beteiligung der Versicherungsnehmer an den Bewertungsreserven - Einsichten und Ansichten

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung/Info unter:
Tel. 0621/181-1680, Fax 0621/181-1681
oder: risk@bwl.uni-mannheim.de

Termin:

30.01.2008 09:45 - 13:00

Veranstaltungsort:

Universität Mannheim
Institut für Versicherungswissenschaft
Raum O 328 (Ostflügel des Schlosses)
68161 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Mathematik, Physik / Astronomie, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

10.01.2008

Absender:

Ralf Bürkle

Abteilung:

Fakultät für Betriebswirtschaftslehre / Dekanat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22360


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).