idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.05.2008 - 07.05.2008 | Reutlingen

Studieninfotag

Die Fakultät School of International Business (SIB) informiert auf ihrem Studieninfotag über die Studiengänge Außenwirtschaft, International Business, International Business Development und International Accounting and Taxation. Neben der Vorstellung der Fakultät, der Studienprogramme sowie Auslandsstudiensemester und -praktika gibt es die Möglichkeit zu Kontaktgesprächen mit Studierenden, Mitarbeitern und Professoren. Zudem kann eine Probevorlesung zum Thema "Wahrnehmung und Gestaltung von Werbung" besucht werden.

Die Fakultät School of International Business (SIB) an der Reutlingen University besitzt fast 40 Jahre Erfahrung in der Vermittlung von anwendungsorientiertem Wissen in internationaler Betriebswirtschaftslehre. Sie zählt heute zu den renommiertesten betriebswirtschaftlichen Ausbildungsstätten in Deutschland. Dadurch wird eine optimale Vorbereitung auf eine Karriere in internationalen Unternehmen ermöglicht. Es wird ein abgerundetes Studienprogramm für Abiturienten, Hochschulabsolventen und Berufstätige angeboten. Regelmäßige Spitzenplätze in zahlreichen Hochschulrankings bestätigen die herausragende Qualität der Ausbildung. Internationalität und eine hohe Praxisorientierung sind die Leitideen der SIB. Ergänzende Schulungen zur Vertiefung von Soft Skills (z.B. Kommunikation/Präsentation, interkulturelle Kompetenz, Ethik) runden das Angebot der Studienfächer ab.

Unsere Studiengänge

Außenwirtschaft (Bachelor)
Der Studiengang Außenwirtschaft bildet seit 1971 Fach- und Führungskräfte für das internationale Management aus. Er führt in drei Jahren zu einem international anerkannten berufsqualifizierenden Abschluss. Im Fokus steht die anwendungsbezogene, internationale Betriebswirtschaftslehre. Wahlpflichtfächer wie Internationales Wirtschaftsrecht, Rechnungslegung und Steuern, Marketing Below the Line, Entrepreneurship & Mittelstandsökonomie, oder Projekt- und Eventmanagement ermöglichen eine Spezialisierung auf verschiedenen Themenge-bieten. Ein internationales Praxissemester, ein Studiensemester im Ausland, ein Studiensemester komplett in Englisch sowie eine Bachelor-Thesis sind in den Studiengang eingebunden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der intensiven Ausbildung in bis zu sechs Wirtschaftsfremdsprachen.

International Business (Bachelor plus MBA einer ausländischen Partneruniversität)
Der in Deutschland einzigartige Studiengang International Business bietet den Studierenden, innerhalb von nur vier Jahren die Abschlüsse Bachelor of Science und Master of Business Administration zu erwerben. Sechs Semester absolvieren die Studenten an der Hochschule Reutlingen und ein viertes Studienjahr an einer von zehn internationalen Partneruniversitäten in Amerika, Asien, Australien oder Europa. Der Studiengang ist auf den Erwerb eines breiten betriebswirtschaftlichen Kenntnis,- Methoden- und Erfahrungsspektrum mit zwei Studiensemestern komplett auf Englisch sowie zwei internationalen Praxissemestern angelegt.

International Business Development (MBA)
Der Studiengang International Business Development bildet mit seinen Schwerpunkten Internationales Marketing und Management, Internationale Beschaffung sowie Exportmanagement die Studierenden optimal auf eine Managementkarriere im Marketing und Export eines internationalen Unternehmens vor. Durch Seminararbeiten in Zusammenarbeit mit weltweit agierenden Unternehmen, einem Praxissemester sowie einer Master-Thesis in Kooperation mit einem Unternehmen stehen die Studenten bereits während des Studiums in engem Kontakt zur Unternehmenspraxis. Wirtschaftssprachen komplettieren das Fachstudium.

International Accounting and Taxation (MBA)
In Kooperation mit Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften wurde der MBA-Studiengang International Accounting und Taxation konzeptiert. Eine intensive Ausbildung in Internationaler Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung, Steuerwesen und Controlling bietet eine hervorragende Vorbereitung für eine Karriere im Finanz- und Controllingbereich international tätiger Unternehmen. Ein Praxissemester und eine Master-Thesis in Kooperation mit einem Unternehmen ermöglichen einen intensiven Kontakt zur Unternehmenspraxis. Weitere Lehrveranstaltungen, z.B. im Bereich des Internen und Externen Auditing, wenden sich an Studenten, die eine Karriere in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften anstreben.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen bitte bis zum 25. April 2008 an:
sib-studieninfotag@reutlingen-university.de

Termin:

07.05.2008 13:30 - 17:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Reutlingen
School of International Business (SIB)
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

21.01.2008

Absender:

Rita Maier

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22438


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).