idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.01.2007 - 29.01.2007 | Hamburg

Armut in Hamburg: Experten und Politiker diskutieren

Einladung zur Diskussion mit Wissenschaftlern und Politikern am Dienstag, den 29. Januar 2008, 17 bis 20 Uhr, Dorothee-Sölle-Haus (Altona), Königstraße 54, 22767 Hamburg.

Was bedeutet Armut im reichen Hamburg für das Alltagsleben von Menschen? Und welche Heraus­forderungen für die Politik ergeben sich daraus? Praktiker und Wissenschaftler der Diakonie, der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie sowie der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) diskutieren am 29. Januar erstmals mit den nominierten Bürgerschaftskandidaten.

Armut in Hamburg, Kurzreferate von 17 bis 19 Uhr:
- Prof. Walter Hanesch, Hochschule für Sozialpädagogik Darmstadt, Kurzreferat: Herausforderungen einer kommunalen Politik der Armutsbekämpfung aus Sicht der Wissenschaft in sieben Statements.
- Prof. Dr. Michael Lindenberg, Rektor der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie, Kurzreferat über Armut und Bildung,
- Prof. Dr. Dieter Röh, HAW Hamburg, Kurzreferat: Armut und Gesundheit
- Prof. Ingrid Kurz, HAW Hamburg, Kurzreferat: Armut und Familie,
- Peter Ogon, Fachbereichsleiter und langjährige Leiter der Schuldnerberatung des Diakonischen Werks Hamburg, Kurzreferat: Armut und Überschuldung,
- Uschi Hoffmann, Stadtteildiakonin, im Fachausschuss Arbeits­losigkeit/Armut der Diakonie, Kurzreferat: Armut und Geld
- Wolfgang Völker, arbeitsmarkspolitische Referent des Diakonischen Werks Hamburg, Kurzreferat: Armut und Erwerbsarbeit
- Dr. Dirk Hauer vom Diakonischen Werk Hamburg, Kurzreferat: Warum Hamburg einen Armuts- und Reichtumsbericht benötigt.

Podiumsdiskussion von 19 bis 20 Uhr

Es diskutieren Martina Kaesbach (FDP), Martina Gregersen (GAL), Dirk Kienscherf (SPD), Joachim Bischoff (Die Linke), Egbert v. Frankenberg (CDU). Es moderiert der Journalist Burkhard Plemper.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen per E-Mail Herr Völker: Telefon: 040/306 20 325

Katharina Weyandt, Diakonisches Werk Hamburg, Königstr. 54, Telefon: 306 20 233

Termin:

29.01.2007 17:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Dorothee-Sölle-Haus (Altona), Königstraße 54
22767 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

21.01.2008

Absender:

Dr. Katharina Jeorgakopulos

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22455


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).