idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.01.2008 - 13.03.2008 | Hamburg

IPTV: Das neue Fernsehen

Workshopreihe des Deutschen IPTV Verbandes und Hamburg@work

Das traditionelle Fernsehen bekommt Konkurrenz: Der Begriff IPTV - also die Übertragung von Bewegtbildern über Internet Protokoll - bestimmt derzeit die Diskussion um die Entwicklung der Fernsehlandschaft der Zukunft. Im Fokus der Workshopreihe des Forum IPTV und Hamburg@work vom 17. Januar bis 13. März 2008 in Hamburg stehen deshalb Fragen wie: Kann es erfolgreiches Business mit IPTV in Deutschland geben? Wie positionieren sich die Verlage und welches Potenzial bietet IPTV der Werbebranche wirklich? Welcher IPTV Content ist attraktiv? Diese und andere Fragen werden während der Veranstaltungsreihe zusammen mit der TV Movie der Bauer Verlagsgruppe, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der Filmförderung HSH und der Medienanstalt HSH diskutiert.

"IPTV ist die Chance für kleine Sender den Zuschauer direkt zu erreichen, ohne im massentauglichen Mainstreamfilter hängen zu bleiben. Wir befinden uns am Vorabend einer Fernseh-Revolution, neue Märkte werden entstehen" sagt Alexander Schulz-Heyn vom Forum IPTV . Das Programm der Workshopreihe richtet sich an Unternehmen aus der Medien- und Kreativwirtschaft. Zentrale Themen sind neue Programmformen und Geschäftsmodelle, erforderliche Technologien und Rechte sowie Attraktivität und Zuschauerakzeptanz von IPTV-Programmen. Hochkarätige Referenten der IPTV- und Medienszene liefern spannende Vorträge und stehen als Diskussionspartner zur Verfügung. Sie geben wertvolle Erfahrungen weiter, zeigen konkrete Beispiele und Geschäftsmöglichkeiten auf und diskutieren direkt mit den Teilnehmern ihre Fragen und Ideen.

"Hamburg stellt sich als Vorreiter im Bereich neuer TV-Technologien auf. Hierzu gehört auch und vor allem IPTV. An keinem anderen Standort in Deutschland findet sich eine so leistungsfähige und ausgewogene Struktur renommierter Technik- und Inhalte-Anbieter", sagt Christian Gummig, Geschäftsführer der targa.tv GmbH und Referent des Workshops "Werbefinanziertes IPTV". "Ein wichtiges Ziel aller Veranstaltungen ist es deshalb, Impulse zu setzen, um neue innovative IPTV-Ideen zu generieren und die richtigen Kontakte zu knüpfen. Es gibt im Rahmen der Workshops viel Raum für Kommunikation und Austausch zwischen den Teilnehmern und Medienexperten, um die Kontaktaufnahme zu potenziellen Businesspartnern zu ermöglichen," so Gummig weiter.

Hamburg ist Auftaktstandort einer großen Workshopreihe die ebenfalls in München, Köln, Stuttgart und Frankfurt durchgeführt wird.

Programm Workshop Forum IPTV (Hamburg)
Do, 17.01.08: Workshop I: Geschäftsmodelle IPTV
Do, 24.01.08: Workshop II: IPTV und Verlage
Mi, 30.01.08: Workshop III: IPTV Technologien und Plattformen
Do, 21.02.08: Workshop IV: IPTV Content, Werbung und Recht
Do, 28.02.08: Workshop V: IPTV Konzept und Design
Do, 13.03.08: Workshop VI: IPTV und seine Zuschauer

Über Hamburg@work: Hamburg@work ist die Hamburger Initiative für Medien, IT und Telekommunikation. Sie wird getragen von der Freien und Hansestadt Hamburg sowie Hamburger Unternehmen, die sich im Hamburg@work e.V. zusammengeschlossen haben. Mit seinen mehr als 2.500 Mitgliedern aus über 650 Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft ist Hamburg@work das bundesweit größte Netzwerk der Branche. Ziel der seit 1997 agierenden Public-Private-Partnership ist es, die exponierte Position der Medienmetropole Hamburg als Standort der Informations- und Kommunikationstechnologien auszubauen und die Unternehmen dieser Branchen zu unterstützen. Dazu bietet Hamburg@work ein breites Leistungsportfolio in den Bereichen Information, Service & Support, Networking & Events und Arbeitskreise. Die Initiative Hamburg@work ist erster Ansprechpartner zu allen Fragen der digitalen Wirtschaft für Unternehmen, Institutionen und Öffentlichkeit in Hamburg.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Registrierung über www.forum-iptv.org ist erforderlich

Termin:

24.01.2008 - 13.03.2008

Veranstaltungsort:

Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH
Cluster Managerin
Hamburg@work
Dörthe- Julia Zurmöhle
Habichtstraße 41
Tel.: 040 / 80 00 463 - 35
Fax: 040 / 80 00 463 - 50
22305 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

22.01.2008

Absender:

Dr. Katharina Jeorgakopulos

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22475


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).