idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



19.02.2008 - 19.02.2008 | Halle (Saale)

Öffentliche Güter und die Bestrafung von Trittbrettfahrern - zwischen Zwang und Freiwilligkeit

Prof. Dr. Karl Sigmund ML, Wien
Öffentliche Vorträge der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina

In zahlreichen Disziplinen stellt sich die Frage, wie sich Gesellschaften gegen die Ausbeutung durch Trittbrettfahrer schützen können. In der evolutionären Spieltheorie kann dies durch einfache mathematische Modelle untersucht werden, die in engem Einklang mit ökonomischen Experimenten stehen. Unter sehr allgemeinen Voraussetzungen kann Kooperation durch das Bestrafen der Ausbeuter stabilisiert werden - allerdings nur, wenn die gemeinsame Unternehmung auf Freiwilligkeit statt auf Zwang beruht.

Karl Sigmund: Studium der Mathematik an der Universität Wien, Promotion ebendort (1968), Habilitation ebendort 1972. Forschungsaufenthalte an der University of Manchester, Großbritannien (1969), am Institut des Hautes Etudes in Bures-sur-Yvette bei Paris, Frankreich (1970), und an der Hebrew University in Jerusalem, Israel (1971). Professor für mathematische Statistik an der Universität Göttingen (1973-1974), seit 1974 ordentlicher Professor für Mathematik an der Universität Wien und seit 1984 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for Applied Systems Analysis in Laxenburg. Mitglied u. a. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (seit 1999), Präsident der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft (1997-2001), Präsident der Abteilung für Naturwissenschaften und Technik beim österreichischen Wissenschaftsfonds FWF (2003-2005). Herausgeber der Monatshefte für Mathematik (1992-2002)
Forschungsschwerpunkte: Ergodentheorie, dynamische Systeme, Biomathematik, evolutionäre Spieltheorie
Seit 2003 ist Karl Sigmund Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina (Sektion Mathematik).
Kontaktadresse: Prof. Dr. Karl Sigmund, Institut für Mathematik der Universität Wien, Nordbergstraße 11, 1090 Wien, Österreich

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

19.02.2008 16:30 - 17:30

Veranstaltungsort:

Emil-Abderhalden-Straße 36, Vortragsgebäude der Akademie Leopoldina
06108 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Mathematik, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

11.02.2008

Absender:

Prof.Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22600


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).