idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.04.2008 - 15.04.2008 | Benediktbeuern

Biopharmaceuticals - Technologien für neue Therapeutika

Die Bayern Innovativ GmbH konzipiert und organisiert als Koordinator des Netzwerkes Life Science Bavaria gemeinsam mit Roche Penzberg das Kooperationsforum "Biopharmaceuticals - Technologien für neue Therapeutika" am 15. April 2008 in Benediktbeuern.

Am 14. April 2008 besteht zudem die Möglichkeit, die biotechnologische Produktion am Roche-Standort Penzberg zu besichtigen (Nonnenwald 2, 82377 Penzberg).

Das Programm, aktuelle Informationen sowie Unterlagen zur Anmeldung finden Sie unter: www.bayern-innovativ.de/biopharmaceuticals2008.

Pressegespräch am 15. April 2008, 12:45 Uhr.
Eine ausführliche Mitteilung geht Ihnen in Kürze zu.

www.bayern-innovativ.de/biopharmaceuticals2008

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

15.04.2008 09:30 - 17:30

Veranstaltungsort:

Zentrum für Umwelt und Kultur, Zeilerweg 2
83671 Benediktbeuern
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin

Arten:

Eintrag:

11.02.2008

Absender:

Dr. Petra Blumenroth

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22616


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).