idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.11.2008 - 06.11.2008 | Aachen

Funkenerosion - prozesstechnologische und wirtschaftliche Erfolgsstrategien

WZLforum gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren des WZL der RWTH Aachen, Seminarleitung: Prof. Dr.-Ing. Fritz Klocke, Drazen Veselovac

Die Funkenerosion stellt eine Schlüsseltechnologie im Werkzeug- und Formenbau dar. Mit ihrer Hilfe lassen sich insbesondere filigrane Geometrien mit hohen Aspektverhältnissen in gehärtetem Stahl oder Hartmetall effizient realisieren.
Durch die sinnvolle Kombination von Funkenerosion und HSC-Bearbeitung ergeben sich große Potenziale. So sind den zu bearbeitenden elektrisch leitfähigen Werkstoffen hinsichtlich der Formgebung und
gleichzeitigen wirtschaftlichen Bearbeitung kaum Grenzen gesetzt. Weitere, wichtige Anwendungsgebiete der Funkenerosion stellen die Kantenpräparation von PKD-Zerspanwerkzeugen sowie die Mikrobearbeitung dar.
Das Seminar geht schwerpunktmäßig auf Fortschritte der Funkenerosion in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht ein. Hierbei werden nicht nur aktuelle Neuerungen und Prozessverbesserungen durch Referenten renommierter Maschinen- und Zubehörhersteller sowie namhafter Anwender vorgetragen, sondern auch aktuelle Ergebnisse aus Forschungsprojekten vorgestellt. Es werden neue produktivitätssteigernde Entwicklungen in Bezug auf Maschinen, Elektrodenwerkstoffe und Dielektrika vorgestellt.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr 795 Euro

Termin:

05.11.2008 ab 09:00 - 06.11.2008 17:00

Veranstaltungsort:

ADITEC Gebäude
Steinbachstr. 25
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Maschinenbau

Arten:

Eintrag:

12.02.2008

Absender:

Thomas von Salzen

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22653


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).