idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.03.2008 - 08.03.2008 | Kiel

11. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Audiologie e.V.

Im Mittelpunkt der Tagung wird das Hören in der Kindheit stehen. Strukturierte Sitzungen, Plenarvorträge und Tutorien werden sich mit der Entwicklung des Gehörs, dem binauralen Hören, grundlegenden Aspekten zu kindlichen Hörstörungen und deren Therapie sowie der Sprachentwicklung bei beeinträchtigtem Hörvermögen und dem Stand der Hörsystemversorgung beschäftigen.

Hinweise zur Teilnahme:
siehe http://www.uzh.ch/orl/dga2008/index.html

Termin:

05.03.2008 ab 14:30 - 08.03.2008 13:15

Veranstaltungsort:

Christian-Albrechts-Platz 2, Audimax (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie, Psychologie

Arten:

Eintrag:

25.02.2008

Absender:

Susanne Schuck

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22818


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).