idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.03.2008 - 11.03.2008 | Würzburg

Wissenschaftliches Symposium "Supply Management"

Vom 10. bis 11. März findet an der Universität Würzburg das 1. Wissenschaftliche Symposium zum Thema "Supply Management" statt. Daran angedockt ist ein Recruiting Event mit Personalvertretern deutscher Top-Unternehmen. Veranstalter ist der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Kooperation mit dem Lehrstuhl für BWL und Industriebetriebslehre. Im Rahmen des Symposiums verleiht der BME zudem die Nachwuchspreise "BME Wissenschaftspreis 2008" für herausragende Dissertationen und "Henkel-BME Hochschulpreis 2008" für Hochschulabschlussarbeiten.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

10.03.2008 ab 08:45 - 11.03.2008 13:30

Veranstaltungsort:

Universität Würzburg
Philosophiegebäude
Am Hubland
Hörsaal 2
97074 Würzburg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

29.02.2008

Absender:

Gunnar Bartsch

Abteilung:

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22903


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).