idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.05.2008 - 09.05.2008 | Dresden

Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) - Erfahrungen und Perspektiven -

Symposium im Rahmen der Sächsischen Europawoche 2008

Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ)
- Erfahrungen und Perspektiven -

Im Jahr 2006 hat die EU eine Verordnung zur Schaffung so genannter Europäischer Verbünde für territoriale Zusammenarbeit erlassen. Sie soll der Verbesserung der grenzüberschreitenden, transnationalen und interregionalen Zusammenarbeit in Europa und zur Umsetzung des Ziels 3 (Europäische territoriale Zusammenarbeit) der europäischen Kohäsionspolitik mit ihren Strukturfonds (vor allem EFRE/INTERREG IV) dienen.

In der Veranstaltung, die in das IÖR-Projekt "Grenzübergreifende Kooperationsverbünde" eingebunden ist, sollen über europäische Erfahrungen mit dem Instrument berichtet und mögliche Perspektiven diskutiert werden. In Europa gibt es bereits mit der Lille-Kortrijk-Tournai Eurometropolis die erste Gründung eines EVTZ; weitere Initiativen (Großregion SaarLorLux, Matriosca Adria-Alpe-Pannonia usw.) wurden gestartet. Referenten aus den genannten Regionen werden für einen Vortrag eingeladen.

Die Veranstaltung setzt die Diskussionen fort, die vor drei Jahren unter dem Titel "Neue Verwaltungsstrukturen für europäische Grenzregionen" an gleicher Stelle geführt wurden. Dort waren sie allerdings eher akademischer Natur, da die Verordnung noch nicht existierte. Die rechtlichen Voraussetzungen zur Anwendung der Verordnung waren bis August 2007 zu schaffen. Bis heute haben allerdings erst fünf Mitgliedstaaten die entsprechenden Legislativakte eingeleitet bzw. vollzogen. Das Augenmerk der Veranstaltung soll daher auch auf diesen Aspekt gelegt werden.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Um Anmeldung wird gebeten bei:
Birgit Hantusch, Tel.: (0351) 4679-273, E-Mail: B.Hantusch@ioer.de

Auskunft zur Tagung und Ansprechpartner in Fachfragen:
Dr. iur. Gerold Janssen, Tel. (0351) 4679-207, E-Mail: g.janssen@ioer.de

Die Veranstaltung richtet sich an Juristen, Verwaltungswissenschaftler und Planer aus Forschung und Praxis, Landes- und Kommunalbeamte sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Termin:

09.05.2008 09:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR)
Weberplatz 1
Veranstaltungssaal
01217 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

06.03.2008

Absender:

Birgit Hantusch

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22945


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).