idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



17.03.2008 - 27.03.2008 | Berlin-Mitte

"You, Me & TB" - Fotoausstellung von Carl Cordonnier

Bilderausstellung des französischen Fotografen Carl Cordonnier anlässlich des Welttuberkulosetages (24. März) und des internationalen Tuberkulose-Symposiums des Koch-Metschnikow-Forums.

Vernissage am 17. März, 18:00 Uhr

Symposiumseröffnung mit anschließendem Empfang am 24. März um 17:00 Uhr.

Arbeiten von Carl Cordonnier: Fotografien aus verschiedenen Ländern Osteuropas
Ergänzt durch Bilder aus Regionen und Orten der Kooperationspartner des Koch-Metschnikow-Forums in der Russischen Föderation und in Osteuropa/Zentralasien von Dr. Timo Ulrichs.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist kostenlos.

Die Fotoausstellung zum Welttuberkulosetag wird ermöglicht durch freundliche Unterstützung von BD (Becton Dickinson GmbH, Heidelberg).

Termin:

17.03.2008 ab 18:00 - 27.03.2008 18:00

Veranstaltungsort:

Langenbeck-Virchow-Haus
Erdgeschoss, Foyer und Lounge
Luisenstr. 58/59
10117 Berlin-Mitte
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin

Arten:

Eintrag:

06.03.2008

Absender:

Sebastian Frölich

Abteilung:

ipse Communication

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22950


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).