idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.03.2008 - 13.03.2008 | Berlin

Pressegespräch zum Internationalen Parlamentsstipendium des Bundestages in Kooperation mit Berliner Universitäten

Bundestagsvizepräsidentin Gerda Hasselfeldt und der Abgeordnete Wolfgang
Börnsen, Berichterstatter für Internationale Austauschprogramme in der
Inneren Kommission des Ältestenrates des Bundestages, laden zu einem
Pressegespräch anlässlich der Ankunft diesjährigen Teilnehmer des
Internationalen Parlaments-Stipendiums (IPS) ein. Der Botschafter von
Moldau, Herr Igor Corman, nimmt ebenfalls an dem Gespräch teil.

115 Hochschulabsolventen aus nunmehr 25 Ländern nehmen in diesem Jahr am
Internationalen Parlaments-Stipendium des Bundestages teil. Das
IPS-Programm ermöglicht jungen Menschen, die vorwiegend aus den neuen
Demokratien in Ost- und Ostmitteleuropa kommen, die Arbeitsweise des
Bundestages aus der Nähe kennen zu lernen. Kernstück des IPS ist ein
mehrmonatiges Praktikum im Büro eines Bundestagsabgeordneten.

Von 2008 an nehmen am IPS auch Hochschulabsolventen aus Moldau, Belarus,
Armenien und Aserbaidschan teil. Einige Stipendiaten aus den neuen
Teilnehmerländern stehen den Journalisten für Fragen zur Verfügung. Über
den Arbeitsalltag der Stipendiaten in den Abgeordnetenbüros und die
Studienseminare der politischen Stiftungen und
Universitätsveranstaltungen erzählt ein Kurzfilm, der während des
Pressegesprächs gezeigt wird.

Beim Gesamtprogramm kooperieren die Bundestagsverwaltung und die drei
Universitäten der Bundeshauptstadt: die Freie Universität Berlin, die
Humboldt-Universität zu Berlin und die Technische Universität Berlin.
Die Universitäten organisieren das wissenschaftliche Begleitprogramm.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.03.2008 11:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

Studio des Parlamentsfernsehens U1 507, Jakob-Kaiser-Haus, Eingang
Dorotheenstr. 101
11011 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

10.03.2008

Absender:

Carsten Wette

Abteilung:

Kommunikations- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22979


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).