idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.03.2008 - 15.03.2008 | Bremen

"The Civil Law Consequences of Corruption and Bribery"

Tagung an der Uni Bremen zur Bekämpfung der Korruption am 14./15. März

Mit der rechtlichen Grundlage zu Bestechung und Korruption beschäftigt sich am 14. und 15. März 2008 die Tagung "The Civil Law Consequences of Corruption and Bribery". Zur Tagung kommen so renommierte Expertinnen und Experten wie Wolfgang Rau vom Europarat, leitender Sekretär der Group of States against Corruption; Lothar Kuhl, Leiter der Rechtsabteilung des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung und Christine Uriarte von der OECD Anti-Corruption Division in die Hansestadt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

14.03.2008 - 15.03.2008

Veranstaltungsort:

Universität Bremen
Gästehaus der Universität Bremen, Teerhof 58
28195 Bremen
Bremen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

10.03.2008

Absender:

Angelika Rockel

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22986


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).