idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



15.04.2008 - 15.04.2008 | Berlin

Sicherheit und Freiheit - ein zunehmend asymmetrisches Verhältnis

Rule of Law Lectures mit Prof. Dr. Oliver Lepsius

Die Rechtspolitik der letzten Jahre ist durch eine beispiellose Ausweitung kollektiver Sicherheitsinteressen auf Kosten der individuellen Freiheitsrechte gekennzeichnet. Welche Auswirkungen hat dies auf das Gefüge des Rechtsstaats? Findet eine Verschiebung der Freiheit unter dem Vorbehalt der Sicherheit statt? Droht die Entindividualisierung der Freiheitsrechte? Oliver Lepsius analysiert und bewertet die Bedeutungsverlagerungen im Verhältnis von Freiheit und Sicherheit und fragt, welches die rechtsstaatlichen, insbesondere auch grundrechtstheoretischen Ursachen dieser Verlagerung sind und mit welchen juristischen Mitteln ihr entgegengetreten werden kann.

Prof. Dr. Oliver Lepsius ist seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Allgemeine und Vergleichende Staatslehre an der Universität Bayreuth. Veröffentlichungen u.a. "Steuerdiskussion, Systemtheorie und Parlamentarismuskritik" (1999); "Verwaltungsrecht unter dem Common Law. Amerikanische Entwicklungen bis zum New Deal" (1997).

Vortrag im Rahmen der WZB-Vorlesungsreihe
"Rule of Law Lectures - Der Rechtsstaat unter Bewährungsdruck"
Veranstalter: Prof. Dr. Wolfgang Merkel, Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert, Prof. Dr. Michael Zürn (alle WZB), Prof. Dr. Georg Nolte (Universität München)

Hinweise zur Teilnahme:
U. A. wird gebeten bis zum 10. April 2008 an Carolin Wolf: law@wzb.eu; Fax: 030-25491-680.

Termin:

15.04.2008 17:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Reichpietschufer 50
10785 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

12.03.2008

Absender:

Dr. Paul Stoop

Abteilung:

Informations- und Kommunikationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23014


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).