idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.04.2008 - 04.04.2008 | Reutlingen

Symposium zu Verantwortung und Verantwortlichkeit von Führungskräften

Am 3. und 4. April 2008 findet an der Hochschule Reutlingen ein internationales Symposium zum Thema "Verantwortung und Verantwortlichkeit von Führungskräften" statt. Veranstalter ist die Fakultät Produktionsmanagement an der Hochschule Reutlingen gemeinsam mit dem Bundesverband der Führungskräfte Chemie (VAA) und dem Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Zivilrecht der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main.

Den Auftakt des Symposiums bildet am 3. April ein festlicher Empfang im grünen Saal des Schlosses Bebenhausen, zu dem neben Wissenschaftlern aus aller Welt auch Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie von Verbänden und Hochschulen geladen sind.
Namhafte Rechtsexperten aus Belgien, Brasilien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Spanien, den USA und Deutschland werden sich in einem Workshop am 4. April vor dem Hintergrund unterschiedlicher Rechtsordnungen mit der besonderen Position und Rolle von Führungskräften auseinandersetzen. Die Ergebnisse dieses Workshops werden in einem vom Nomos-Verlag verlegten Praxis-Handbuch ihren Niederschlag finden.
Zum Abschluss des Symposiums findet am Abend des 4. April eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema "Wie ist Outsourcing und transnationale Standortverlagerung ethisch vertretbar?" statt. Ein brisantes Thema, das nicht erst seit Nokia heftige Wellen schlägt. Standortschließungen und Standortverlagerungen bestimmen schon seit Jahren regelmäßig die Schlagzeilen. Daneben werden sowohl im privatwirtschaftlichen als auch im öffentlichen Sektor immer mehr Aufgaben an externe Dienstleister ausgelagert.
Auf dem Podium diskutieren diese Thematik Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, ehemalige Bundesjustizministerin, Hans-Ulrich Holdenried, Geschäftsführer von Hewlett-Packard Deutschland, Boris Palmer, Oberbürgermeister der Stadt Tübingen und Prof. Dr. Willi Weiblen, Ministerialdirigent im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg. Moderiert wird die Veranstaltung von SWR-Wirtschaftsredakteur Axel Sonneborn.

Beginn der Podiumsdiskussion ist Freitag, 4. April 2008, 19.00 Uhr, Aula der Hochschule Reutlingen.

Hinweise zur Teilnahme:
Arbeitssitzungen ab 9:00 Uhr nur für angemeldete teilnehmer
Podiumsdiskussion ab 19:00 Uhr öffentlich

Termin:

04.04.2008 09:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Reutlingen
Alteburgstraße 150
Aula (Geb. 6)
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

25.03.2008

Absender:

Rita Maier

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23072


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).