idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.06.2008 - 14.06.2008 | Potsdam

Lange Nacht der Wissenschaften

Wir laden Sie herzlich ein, sich im Rahmen der "Langen Nacht der Wissenschaften" in die Rolle der Forscher zu versetzen!

Erleben Sie, wie ein sibirisches Feldcamp aussieht und wie mit modernster Technik die Atmosphäre erforscht wird. Die Aktivitäten im Internationalen Polarjahr 2007/08 werden einen weiteren Schwerpunkt der Demonstrationen und Vorträge bilden. Für Kinder gibt es Spiele rund um die Polar- und Klimaforschung.

http://www.awi.de/de/aktuelles_und_presse/veranstaltungen/
http://www.polarjahr.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

14.06.2008 17:00 - 23:59

Veranstaltungsort:

Forschungsstelle Potsdam des Alfred-Wegener-Instituts
Telegrafenberg
14473 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Mathematik, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

02.04.2008

Absender:

Dipl.-Ing. Margarete Pauls

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23126


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).