idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



14.04.2008 - 14.04.2008 | Darmstadt

"Cool /Darmstadt / Die kreative Stadt"

Die Schader-Stiftung und der Forschungsschwerpunkt Stadtforschung der TU Darmstadt führen gemeinsam eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Typisch Darmstadt! Gespräche über Alltag in der Wissenschaftsstadt Darmstadt" durch. Die Reihe besteht aus sieben öffentlichen Podiumsgesprächen im Zeitraum von April 2008 bis April 2009 an verschiedenen Orten in Darmstadt.

Was sind die lokalen Besonderheiten Darmstadts - und wie können sie für die Stadtentwicklung genutzt werden? Was charakterisiert den typisch darmstädtischen Umgang mit sozialen, planerischen und architektonischen Herausforderungen, und was kann die Stadtgesellschaft daraus für die Zukunft ihrer Stadt lernen? Im Dialog über den "Darmstädter Habitus" sollen zukunftsweisende Potenziale, aber auch Beschränkungen offen gelegt und neue Ideen für die Stadt entwickelt werden.

Die Veranstaltungen finden jeweils von 18:00-19:30 Uhr an wechselnden Orten statt.

http://www.typisch-darmstadt.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

14.04.2008 18:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Hoffart Theater
Lauteschägerstr. 28a
64289 Darmstadt
64289 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

04.04.2008

Absender:

Dipl.-Soz. Peter Lonitz

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23139


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).