idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



16.04.2008 - 16.04.2008 | Heidelberg

"Die Chronik des Gettos Lodz/Litzmannstadt" - Lesung und Podiumsdiskussion

Lesung und Podiumsdiskussion mit den Herausgebern der Getto-Chronik Dr. Sascha Feuchert, Prof. Dr. Erwin Leibfried und Prof. Dr. Jörg Riecke

Die Einführung wird von Prof. Dr. Alfred Bodenheimer, Rektor der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Prof. Dr. Peter Paul Schnierer, Dekan der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg und Thedel von Wallmoden vom Wallstein-Verlag übernommen.
Ausgesuchte Texte der Chronik werden von Studierenden vorgetragen.
Die Diskussion wird moderiert von Andreas Platthaus (FAZ).

Zwischen 1940 und 1944 pferchten die Nationalsozialisten im besetzten Lodz (später umbenannt in Litzmannstadt) nahezu 200 000 Juden auf etwas mehr als vier Quadratkilometern zusammen. Zu den erschütternsten Dokumenten gehört die so genannte Getto-Chronik. Dieser rund 2000-seitige Text wurde seit 1941 auf Polnisch und Deutsch im Archiv der Verwaltung der "Judenältesten von Litzmannstadt-Getto" erstellt. Die Chronik, die sich aus Sicherheitsgründen einer internen Zensur unterwarf, verzeichnet akribisch die Ereignisse im Getto, gibt Einblicke in die kursierenden Gerüchte und widmet selbst dem "Getto-Humor" eine eigene Rubrik.
Die Edition bietet erstmals eine vollständige wissenschaftliche Ausgabe der Getto-Chronik.
Entstanden ist ein einmaliges und ergreifendes Dokument, das nicht nur Zeugnis ablegt vom schreibenden Widerstand der beteiligten Autoren, sondern auch deren Wunsch zu erfüllen versucht, einen Beitrag zur Erforschung ihrer Lebens- und Leidensbedingungen bereitzustellen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Termin:

16.04.2008 ab 18:15

Veranstaltungsort:

Grabengasse 1
Neue Universität, Hörsaal 1
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft

Arten:

Eintrag:

08.04.2008

Absender:

Judith Weißbach

Abteilung:

Pressereferat

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23187


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).