idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.04.2008 - 15.04.2008 | Saarbrücken

Podiumsdiskussion: Ein Betrieb - ein Tarifvertrag!? Tarifeinheit oder Tarifpluralität

Wie lange haben wir noch die über 50 Jahre gewohnte Tarifeinheit im Betrieb? Diese Frage stellt sich zur Zeit, denn immer mehr kleine Spartengewerkschaften wollen für ihre Mitglieder bessere Bedingungen aushandeln. Führen die Arbeitskämpfe von Cockpit, Marburger Bund, Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) und Co. zum Ende eines Prinzips, das in Deutschland lange als bewährt und unumstößlich galt? Mit welchen Rahmenbedingungen werden Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Zukunft konfrontiert? Um diese Fragen geht es in der Podiumsdiskussion am 15. April im Forum der Saarbrücker Zeitung.

Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden des DGB Saar, Eugen Roth, diskutieren unter Moderation von Peter Stefan Herbst (Chefredakteur der Saarbrücker Zeitung): Prof. Dr. Stephan Weth (Leiter des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht der Universität des Saarlandes), Silke Nötzel (Mitglied der Bezirksleitung der IG Metall, Bezirk Frankfurt), Michael Fritz (Leiter der Abteilung Arbeitsrecht der Deutschen Bahn AG) und Rechtsanwalt Ulrich Fischer (Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt, der jüngst die Gewerkschaft Deutscher Lokführer in den Verfahren gegen die Deutsche Bahn vertreten hat, darüber hinaus in der Vergangenheit auch bereits mehrere andere Gewerkschaften). Das Schlusswort hält der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände e.V., VSU, Joachim Malter.

Organisiert wird die Veranstaltung von der Saarbrücker Zeitung, dem Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität des Saarlandes, dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Saar und der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände e.V., VSU.
Nach der Veranstaltung findet ein Umtrunk statt.

Interessierte werden gebeten, sich beim DGB Saar anzumelden:
Tel. 0681/40 00-10; E-Mail: saar@dgb.de

Kontakt: Prof. Dr. Stephan Weth;
Tel.: (0681) 302-2120; E-Mail: s.weth@mx.uni-saarland.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

15.04.2008 ab 18:00

Veranstaltungsort:

Forum der Saarbrücker Zeitung
Eisenbahnstraße 31
66117 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

08.04.2008

Absender:

Gerhild Sieber

Abteilung:

Presse- und Informationszentrum

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23189


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).