idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



02.05.2008 - 03.05.2008 | Darmstadt

Ungehindert Kind - Über das Menschenrecht, ein Kind unter Kindern zu sein

Immer wieder machen Eltern, die Kinder mit Behinderungen haben, die Erfahrung, dass ihre Kinder an den normalen Orten einer Kindheit nicht selbstverständlich erwartet werden. Immer wieder wird Kindern und Eltern rückgemeldet, dass anders-sein gleich hier-nicht-richtig-sein ist. Immer wieder werden solche Kinder abgesondert. Das Kind als Subjekt -wie es die UN-Kinderrechtskonvention in grundlegenden Artikel 3 fordert- bleibt auf der Strecke. Diese Tagung in der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt fragt danach, wie die Spirale der Ausgrenzung überwunden werden kann. Unter der Schirmherrschaft von Karin Evers-Meyer, der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen.
http://www.gemeinsamleben-gemeinsamlernen.de

Freitag, 2. Mai 2008

11.00 Beginn und Begrüßung

11.30 Ungehindert Kind - ungehindert behindert
Einführung Eltern
Einführung dialogisch UN-KRK / UN-BK (Dr. Reinald Eichholz, NC/ Leander Palleit, Rechtsanwalt

13.00 Mittagspause

14.00 Behindert, ein Kind unter Kindern zu sein
Arbeitsgruppen

Ich will so bleiben wie ich bin - Gesundheit, Therapie, Identität Monika Aly (angefragt)

Frühe Hilfen - Kindergarten und Frühförderung

Inklusive Bildung - Stolperstein, Ärgernis, Menschenrecht ? Martina Buchschuster, Rechtsanwältin und Irmtraud Schnell, Goethe-Universität Frankfurt

Kinder- und Jugendförderung inklusiv - Freizeit, Bildung, Partizipation Christa Schmidt, Jugendamt der Stadt München, Prof. Dr. Clemens Dannenbeck, FH Landshut

Behinderte Pubertät - Erwachsenwerden mit Behinderung Petra Winkler, pro familia Berlin

Was Gutachter für gut erachten und Juristen für rechtswidrig - Diagnose und informationelles Selbstbestimmungsrecht
Inge Holler-Zittlau, Justus- Liebig-Universität Gießen und Barbara Kanz, Rechtsanwältin, München

Hätten Sie das denn nicht vorher wissen können? - Lebensrecht und körperliche Unversehrtheit Sabine Stengel-Rutkowski, Institut für Humangenetik LMU München, und Swantje Köbsell

Bewegung für Alle! Deutscher Sportbund, Zerum

Vom guten Aufwachsen - Bedingungen der "Normalität" Deutscher Kinderschutzbund

Woran merke ich, dass mein behindertes Kind gesund ist? Krankheit - Gesundheit - Behinderung Tanja von Heill-Holtkamp, Universität Dortmund

16.00 Kaffeepause

16.30 Podium 1 Inklusive Bildung - Was (be)hindert uns?
Swantje Köbsell, Behindertenbewegung , Birgid Oertel, Hessisches Kultusministerium, für die KMK, Irmtraud Schnell, Reinald Eichholz, National Coalition, Leander Palleit, Rechtsanwalt

18.30 Abendessen - Abendprogramm

Samstag, 3. Mai 2008

Von A wie Ausgrenzung nach B wie Beteiligung

9.00 Wer verantwortet hier was und warum nicht? - Im Dschungel der Zuständigkeiten
Sibylle Hausmanns, BAG mit Elternbeteiligung

11.00 Podium 2
Über das Recht ein Kind unter Kindern zu sein
Verantwortliche im Gespräch
Marlene Rupprecht, SPD, Kinderkommission des Deutschen Bundestages
Hubert Hüppe, behindertenpolitischer Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion,
NN Jugendministerkonferenz (angefragt),
Christa Schmidt, Jugendamt der Stadt München,
NN Deutscher Städte und Gemeinde Bund (angefragt)

13.00 Schluss der Veranstaltung
Imbiss, Plaudercafé

Moderation: Holger Kiesel, Bayrischer Rundfunk

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung an denker@gemeinsamleben-gemeinsamlernen.de
Tagungsbeitrag für Einzelpersonen 60€, Familien 90€ und Studierende 25€. Darin sind die Tagungsunterlagen, Getränke und alle Mahlzeiten während der Tagung enthalten. Der Familienbeitrag schließt alle Personen sowie die Kinderbetreuung mit ein.

Termin:

02.05.2008 ab 11:00 - 03.05.2008 13:00

Veranstaltungsort:

Evangelische Fachhochschule
Zweifalltorweg 12
Aula 1.Etage

Die EFH liegt unmittelbar am Hauptbahnhof Darmstadt und ist über den Querbahnsteig in wenigen Minuten erreichbar
64293 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

08.04.2008

Absender:

Prof. Bernhard Meyer

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23195


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).