idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.02.2008 - 11.04.2008 | Kassel

Jahr der Mathematik und Naturwissenschaften an der Uni Kassel

Die Universität Kassel wählt jedes Jahr aus ihren Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft ein Schwerpunktthema für ihre öffentlichen Veranstaltungen. Dadurch bietet sie Möglichkeiten, die Uni und ihre Forschung auch über die eigenen Grenzen hinweg, in Stadt und Region zu tragen. Im akademischen Jahr 2008/09 widmet sie sich in zahlreichen Veranstaltungen dem Thema Mathematik und Naturwissenschaften.

http://www.uni-kassel.de/go/matheundnaturwissenschaften

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

15.02.2008 - 11.04.2008

Veranstaltungsort:

Universität Kassel
34125 Kassel
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

09.04.2008

Absender:

Ingrid Hildebrand

Abteilung:

Abt. Kommunikation und Internationales

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23198


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).