idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



16.05.2008 - 17.05.2008 | Frankfurt a.M.

Die Qualität der Lehre in der Zahnmedizin - Witzel-Symposium der AG-AML

Mit dem Ziel, die Aktivitäten zum Thema Lehre in Deutschland zu bündeln und damit effektiver zu machen, wurde das Witzel-Symposium durch die DGZ-Arbeitsgruppe für Angewandte Multimediale Lehre (AG-AML) überarbeitet. Es wird in diesem Jahr in einem größeren Rahmen stattfinden, als dies bisher der Fall war. Mit dem Thema "Qualität der Lehre in der Zahnmedizin" soll eine neue Plattform zum Austausch, zur Information und zur Fortbildung für alle Fächer der Zahnmedizin geschaffen werden.

www.dgz-online.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.05.2008 ab 10:00 - 17.05.2008 17:15

Veranstaltungsort:

Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim
Frankfurt am Main
60528 Frankfurt a.M.
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

10.04.2008

Absender:

Markus Brakel

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23209


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).