idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.04.2008 - 19.04.2008 | Göttingen

Symposium: Gotteserlebnis und Gotteslehre - Christliche und islamische Mystik im Orient

Experten aus aller Welt referieren im Rahmen der Veranstaltung und geben Einblicke in ein bislang wenig erforschtes Feld interreligiöser Koexistenz. Das Symposium zum Thema "Gotteserlebnis und Gotteslehre" wird vom Institut für Spezialforschungen der Theologischen Fakultät organisiert. Eingeladen hat dazu die Abteilung "Ökumenische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der orientalischen Kirchen- und Missionsgeschichte".

"Als der Islam den Vorderen Orient eroberte, traf er dort auf ein blühendes Christentum. Dessen Religiosität fand in Gestalt der Mystik eine faszinierende metaphorische Sprache, die das Unaussprechliche in Worte zu fassen versuchte", so der Göttinger Theologe Prof. Dr. Martin Tamcke. Gerade in der frühislamischen Zeit habe die ostsyrische Mönchsmystik auf dem Gebiet des heutigen Iran und Irak ihre herausragenden Systeme entwickelt. Hier seien zugleich die frühen mystischen Bestrebungen der Sufis entstanden. Im Rahmen des Symposiums werden führende Spezialisten islamische und christliche Mystiker dieser Region vorstellen.

Hinweise zur Teilnahme:
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Martin Tamcke
Georg-August-Universität Göttingen
Theologische Fakultät - Institut für Spezialforschungen
Platz der Göttinger Sieben 2, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-9588, Fax (0551) 39-7488

Termin:

18.04.2008 ab 13:00 - 19.04.2008 14:00

Veranstaltungsort:

Heyne-Haus, Papendiek 16, Vortragraum
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Philosophie / Ethik, Religion

Arten:

Eintrag:

15.04.2008

Absender:

Marietta Fuhrmann-Koch

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23253


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).