idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.04.2008 - 30.06.2008 | Jena

Ausstellung Mythos Osteuropa

Fotografien von Harald Hauswald
Fachhochschule Jena, Haus 5, 3. Etage

Eröffnung: 26.04.2008, 9.30 Uhr
Foyer Haus 5 der FH Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena

An der Fachhochschule Jena wird am 26. April 2008 im Rahmen des Europa- und Sprachentages der Thüringer Volkshochschulen die Ausstellung "Mythos Osteuropa" eröffnet. Im Beisein des Fotografen Harald Hauswald findet die Eröffnung um 9.30 Uhr im Foyer des Hauses 5 statt. Die Ausstellung wird bis zum 30.6.2008 an der Carl-Zeiss-Promenade zu sehen sein.

Der Fotograf Harald Hauswald hat fünf der osteuropäischen EU-Beitrittsländer bereist. Seine Fotografien aus Litauen, Polen, Rumänien, der Tschechischen Republik und Ungarn zeigen die Lebenswelt und Alltagskultur der neuen europäischen Nachbarn und erzählen spannende und visuell ansprechende Geschichten über die dort lebenden Menschen.

Harald Hauswald, Mitbegründer der Agentur OSTKREUZ Berlin und Träger des Bundesverdienstkreuzes, öffnet den Blick für die Menschen dieser Länder und ihre europäische Kultur, ohne ihre eigene Identität zu verbergen. Wie auch in seinen berühmten Ost-Berliner Fotoserien ist es Hauswald in bester Tradition der Autorenfotografie gelungen, den sprechenden Augenblick einzufangen und ein vielschichtiges Porträt des neuen Europas entstehen zu lassen.

Die Ausstellung ist eine Leihgabe der Bundeszentrale für politische Bildung.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.04.2008 ab 09:00 - 30.06.2008

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Jena
Haus 5, Etage 3
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

15.04.2008

Absender:

Sigrid Neef

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23261


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).