idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



06.04.2008 - 06.04.2008 | Berlin

Vom Bürger- zum Feindstrafrecht

Erosion des Rechtsstaates
Rule of Law Lectures
mit Professor Dr. Peter-Alexis Albrecht

Die Erosion des Rechts setzt sich um die Wende zum 21. Jahrhundert immer mehr durch. Ein nachpräventives Sicherheitsstrafrecht strebt globale Herrschaftssicherung an, getragen von Sicherheitsorientierungen angesichts Formen ungezügelter Gewalt (auch als Terrorismus bezeichnet). Sicherheit erfährt eindeutig höhere Priorität als der Schutz der Freiheit.

Mit einem verdachtsunabhängigen Sicherungszugriff greift das nach-präventive Sicherheitsstrafrecht sogar zu Mitteln der Militarisierung innerer Sicherheit, etwa durch den Einsatz der Armee bei der internationalen Strafverfolgung. An kriminologischen Orientierungen ist das nach-präventive Sicherheitsstrafrecht überhaupt nicht mehr interessiert. Es geht nur noch um die Vervielfältigung reiner Sicherungsmaßregeln, die von der Mehrheit der Bevölkerung sogar begrüßt werden. In dieser Entwicklung zu einer Sicherheitsgesellschaft liegt ein Modell klarer Rechtsnegation bis hin zur Rechtsvernichtung.

Peter-Alexis Albrecht ist Professor für Kriminologie und Strafrecht an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er ist Herausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift "Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft (KritV)". Veröffentlichungen u. a. "Menschenwürde als staatskritische Absolutheitsregel - Laudatio für Burkhard Hirsch" (2006).

Vortrag im Rahmen der WZB-Vorlesungsreihe
"Rule of Law Lectures - Der Rechtsstaat unter Bewährungsdruck"
Veranstalter: Prof. Dr. Wolfgang Merkel, Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert, Prof. Dr. Michael Zürn (alle WZB), Prof. Dr. Georg Nolte (Universität München)

Hinweise zur Teilnahme:
U. A. wird gebeten bis zum 2. Mai 2008 an Carolin Wolf: law@wzb.eu, Fax: 030-25491-680.

Termin:

06.04.2008 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Reichpietschufer 50, Raum A 300
10785 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

17.04.2008

Absender:

Dr. Paul Stoop

Abteilung:

Informations- und Kommunikationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23282


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).