idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.05.2008 - 05.05.2008 | Stuttgart

Workshop "E-Collaboration, Webconferencing und Virtual Classroom"

Inputvorträge zu den Themen Synchrone Meetings, Methoden der Moderation synchroner Treffen und Veränderung von Kommunikations- und Lernkultur durch den Einsatz von Webconferencing und Virtual Classrom-Lösungen / Präsentation von Best-Practice Beispielen bei der Einführung von Webconferencing und Online-Weiterbildung in Unternehmen und Organisationen / Vorstellung der Webconferencing und Virtual Classroom Software vitero des Fraunhofer Spin-Offs vitero GmbH / Erarbeitung der Einsatz- und Optimierungsmöglichkeiten von synchronen Meetings in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation

Workshop "E-Collaboration, Webconferencing und Virtual Classroom"

Viele Unternehmen verfügen bereits über erste Erfahrungen mit synchronen virtuellen Meetings im Rahmen von Besprechungen (Web Conferencing) und Training (Virtual Classroom). Eine optimale Nutzung ist häufig jedoch noch nicht erreicht.

In Unternehmen und Organisationen mit unterschiedlichen nationalen oder internationalen Standorten ist schneller und ortsunabhängiger Informationsaustausch unverzichtbar. Virtuelle Meetings beschleunigen Kommunikations- und Entscheidungsprozesse und helfen zudem Reisekosten einzusparen und Reisebelastungen zu minimieren. Führungskräfte und Mitarbeitende profitieren von synchronen netzbasierten Besprechungs- und Trainingsangeboten ebenso wie Kunden, Zulieferer und Projektpartner. Eine optimale Nutzung beginnt in der Regel mit der Auswahl einer geeigneten Software und einer sorgfältigen Planung der internen Einführung.

In unserem Workshop bieten wir Ihnen:

Inputvorträge zu den Themen Synchrone Meetings, Methoden der Moderation synchroner Treffen und Veränderung von Kommunikations- und Lernkultur durch den Einsatz von Webconferencing und Virtual Classrom-Lösungen

Präsentation von Best-Practice Beispielen bei der Einführung von Webconferencing und Online-Weiterbildung in Unternehmen und Organisationen

Vorstellung der Webconferencing und Virtual Classroom Software vitero des Fraunhofer Spin-Offs vitero GmbH

Erarbeitung der Einsatz- und Optimierungsmöglichkeiten von synchronen Meetings in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen:
Fraunhofer IAO
Dr. Katrin Allmendinger
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-2022,
Fax: +49 711 970-2223

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 195 Euro.

Termin:

05.05.2008

Veranstaltungsort:

Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

21.04.2008

Absender:

Julia Schindler

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23339


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).