idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.06.2008 - 07.06.2008 | Siegen

Medienamateure - Wie verändern Laien unsere visuelle Kultur?

Die Aktivitäten im digitalen Raum nehmen stetig zu: Immer mehr Menschen (Laien und Dilettanten) fotografieren, filmen, bloggen, posten, taggen und spielen auf den verschiedenen Plattformen des Internets. Im Dezember 2006 kürte das Time Magazin "Du" zur "Person des Jahres" - Du, der User, ist nicht mehr Rezipient, sondern Akteur und Produzent von medialen Inhalten. Sind wir alle zu Medienamateuren geworden?

Die Tagung wird veanstaltet von Prof. Dr. Susanne Regener, Professorin für Mediengeschichte an der Universität Siegen.
Die Schwerpunkte der Tagung sind: Selbstdarstellung, das Verhältnis von Privatheit und Öffentlichkeit, Partizipation der Amateure an der Politik der Bilder, Amateurbewegungen (Film und Fotografie), Alltagskultur, Jugendkultur, Kunst und Amateurbild. Eine Mediengeschichte, die Bild und Text, alte und neue Medienformate, Alltagskultur und Kunst im Blick hat, soll die Grundlage bilden für die Interpretation gegenwärtig virulenter Fragen, etwa die nach einem gesteigerten medialen Selbstbewusstsein, nach der Genderspezifik der medialen Performance, nach epistemologischen Aspekten zu globalisierten Bilderwelten und Bildstandards sowie möglichen neuen moralischen Prämissen, die sich in der visuellen Kultur ausbreiten.

Hinweise zur Teilnahme:
Interessenten, die die Tagung besuchen möchten, sind herzlich eingeladen.
Zur Vorbereitun der Veranstaltung wird um eine formlose Anmeldung per eMail gebeten.

Termin:

05.06.2008 ab 15:00 - 07.06.2008 14:00

Veranstaltungsort:

Museum für Gegenwartskunst
Unteres Schloss 1
57072 Siegen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

23.04.2008

Absender:

Kordula Lindner-Jarchow M.A.

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23379


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).