idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.05.2008 - 02.05.2008 | Greifswald

Japanese-German Workshop on Baltic History

Japanese-German Workshop on Baltic History

Thursday, 1st May 2008

09.00-09.15 Michael North (University of Greifswald): Opening
09.15-10.00 Sayaka Matsumoto (Kyoto University):
Peacemaking and Kingship in 13th-Century Iceland
10.30-11.15 Kathleen Jandausch (University of Greifswald): Annäherung und Entfremdung in adeligen Familienverbänden
11.15-12.00 Takeshi Tanizawa (Nagasaki Prefectural University): Lübeck and the Trade Route between the Baltic and the Northern Sea during the Golden Age of the German Hansa
14.00-14.45 Monika Kuleczka (University of Greifswald): Kulturwege und Handelswege die Rolle der Handelskontakte in der Entwicklung der Dramenkultur im 17. Jahrhundert am Beispiel Danzigs
14.45-15.30 Taihei Yamamoto (Waseda University): Dutch Mennonite Merchants in the Baltic Trade
15.30-16.15 Reinhard Paulsen (Hamburg): Ownership and Operation of Vessels in the Hanseatic Late Middle Ages

Friday, 2nd May 2008

09.00-09.45 Hielke van Nieuwenhuize (University of Greifswald): "Swedish Dutchmen", Dutch Naval Officers, Seamen and Warships in Swedish Service during the Danish-Swedish War of 1643-1645
09.45-10.30 Anna Orlowska (University of Kiel): Johan Pisz - ein Danziger Kaufmann im 15. Jahrhundert
11.00-11.45 Yuta Kikuchi (University of Greifswald): Hamburg's Role in World Trade from the 17th to the 18th century
11.45-12.30 Toshiaki Tamaki (Kyoto Sangyo University): The Rise of the World Economy and its Connections with Northern Europe in the Eighteenth Century: With Special Reference to Hamburg and the Baltic
14.30-15.15 Klara Deecke (University of Greifswald): Concepts of Liberal Economic Policy in Administration and University of West Pomerania and East Prussia (1785-1845)
15.15-16.00 Masachika Shiotani (Tohoku University): The Structural Change of Commodity Trade in Nizhegorod Fair in the Middle of the 19th century

Zu dem Workshop sind interessierte Gäste recht herzlich willkommen.

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen: Prof. Dr. Michael North, Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuzeit, Historisches Institut, Telefon 03834 86-3308/-3309

Termin:

01.05.2008 ab 09:00 - 02.05.2008 16:30

Veranstaltungsort:

Historisches Institut, Domstraße 9a, SR III
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Eintrag:

28.04.2008

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23413


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).