idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.05.2008 - 07.05.2008 | Berlin

Illegale Finanztransaktionen unter der Lupe - Vortrag des österreichischen Wirtschaftsprofessors Friedrich Schneider am 7. Mai an der Freien Universität Berlin

Wie stark sind Deutschland und andere Industriestaaten von organisierter Kriminalität unterwandert? Welche Rolle spielen Geldwäsche, Drogenhandel und Terrorismus? Mit diesen und anderen Fragen befasst sich der renommierte österreichische Volkswirt Prof. Dr. Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Friedrich Schneider von der Johannes-Kepler-Universität Linz in einem Vortrag am 7. Mai 2008 an der Freien Universität Berlin. Der Titel lautet "Illegale Finanztransaktionen: Organisierte Kriminalität, Geldwäsche, Drogenhandel und Terrorismus".

Der Begriff "Geldwäsche" stammt ursprünglich aus den USA und bezeichnete den Versuch der Mafia in den dreißiger Jahren, illegales Geld mithilfe von Waschsalons "reinzuwaschen". Bis Ende der achtziger Jahre war der Begriff "Geldwäsche" im deutschsprachigen Raum kaum bekannt. Mittlerweile hat er eine erstaunliche Karriere hinter sich, was auf die wachsenden illegalen Gewinne der organisierten Kriminalität zurückzuführen ist. Die Globalisierung hat Kriminalität internationalisiert und damit auch die illegalen Märkte vergrößert.

Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Frank Neher, Institut für öffentliche Finanzen und Sozialpolitik der Freien Universität Berlin, Telefon: 030/838-52259,

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe Research Seminar in Economics ist öffentlich, der Eintritt frei.

Termin:

07.05.2008 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Freie Universität Berlin,
Boltzmannatraße 20, Raum 105
U-Bhf. Thielplatz
14195 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

02.05.2008

Absender:

Carsten Wette

Abteilung:

Kommunikations- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23464


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).